Medieninformatik
Medieninformatik Profil Header Bild

Medieninformatik

Technische Hochschule Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Medieninformatik an der TH Köln bildet Fachleute für IT-Prozesse und Systeme aus, die medienbasierte Informationen gestalten, produzieren, bearbeiten, verteilen und nutzen können. Der Studiengang richtet sich an kommunikationsfreudige, kreative und teamfähige Personen mit Freude an analytischem und logischem Denken.


Das Studium vermittelt Methoden, Techniken und Denkweisen der Informatik und bereitet auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Teams vor. Es werden Kompetenzen in verschiedenen Fachgebieten wie Computergrafik, Mensch-Computer-Interaktion, Videoproduktion, Kommunikationsdesign, Programmentwicklung und Marketing vermittelt.


Absolventen der Medieninformatik analysieren, realisieren, betreiben und evaluieren informationstechnische Prozesse und Systeme zur Gestaltung, Produktion, Bearbeitung, Distribution und Nutzung medienbasierter Informationen.


Der Studiengang wird als Vollzeitstudiengang angeboten und startet im Wintersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Der Studienumfang beträgt 210 ECTS. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienort ist der Campus Gummersbach. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt (freie Vergabe).

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Gummersbach
Letzte Bewertungen
Medieninformatik
4,2
4.8.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Medieninformatik
3,6
3.8.2020
Studienstart 2017

Ich habe angefangen zu studieren um es auszuprobieren. Ich war mir unsicher ob es meins ist. Jetzt bin ich fast am Ende und bin sehr zufrieden. Es ist sehr anspruchsvoll und anstrengend, aber wenn man ein Ziel vor Augen hat, machbar. Die Organisation schwächelt einbisschen an der TH. Man wird oft ins kalte Wasser geworfen, weil man Vieles einfach nicht rechtzeitig weiß. Jetzt während der Corona Pandemie hat die Uni viele Maßnahmen ergriffen, anfangs war alles etwas unklar aber es wurde letztendlich alles gut geplant und machbar für uns, Studenten gemacht.

Empfehlungen