Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Erneuerbare Energien an der TH Köln richtet sich an Studieninteressierte, die sich für eine Zukunft interessieren, in der Sonne, Wind und Wasser den Energiebedarf decken. Der Studiengang wird von der Fakultät für Anlagen-, Energie- und Maschinensysteme angeboten.

Das Studium bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Bereiche der erneuerbaren Energien. Der Fokus liegt darauf, Zusammenhänge zu erkennen und systemisch zu denken. Projektmodule und Vorlesungen stellen vom ersten Semester an einen klaren Fachbezug her.

Absolventen des Studiengangs Erneuerbare Energien haben vielfältige Berufsperspektiven in einem wachsenden Markt. Es gibt ein breites Spektrum an Einstiegsmöglichkeiten.

Auf einen Blick:

  • Studiengang: Erneuerbare Energien
  • Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • Studienform: Vollzeitstudiengang
  • Studienbeginn: Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 7 Semester
  • Studienumfang: 210 ECTS
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Studienort: Campus Deutz
  • Zulassungsbeschränkt: Nein (freie Vergabe)
Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Deutz
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.th-koeln.de

Das sagen die Studierenden

Das Studium "Erneuerbare Energien" an der Technische Hochschule Köln bietet dir spannende Einblicke in diverse Technologien und deren Zusammenhänge zum Aufbau effektiver Systeme. Studierende schätzen die Möglichkeit, sich mit aktuellen Innovationen im Bereich erneuerbarer Energien auseinanderzusetzen. Doch es gibt auch einige Kritik: Einige Module werden als veraltet empfunden, was darauf hindeuten könnte, dass nicht alle Inhalte auf dem neuesten Stand der Entwicklungen sind. Insgesamt ergibt sich ein gemischtes Bild – während die akademische Qualität in vielen Bereichen beeindruckt, könnten einige Aspekte des Studienprogramms eine Auffrischung vertragen. Wenn du an einer praxisorientierten Ausbildung in einem zukunftsträchtigen Bereich interessiert bist, könnte dieses Programm dennoch eine gute Wahl für dich sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Erneuerbare Energien
4,3
12.7.2023
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Erneuerbare Energien
3,9
18.6.2023
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Erneuerbare Energien
4,4
5.2.2023
Studienstart 2020

Man erhält Einblicke in viele verschiedene Technologien und ein Verständnis wie diese Zusammenarbeiten können um effektive Systeme zu erstellen.

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Köln

Claudiusstraße 1, Köln, Deutschland

Foto von Köln
Köln105.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Erneuerbare Energien

Allgemeines zum Erneuerbare Energien Studium

Der Studiengang Erneuerbare Energien widmet sich der Erforschung und Entwicklung von Technologien, die auf regenerativen Energiequellen basieren. Dieser Studiengang ist für alle geeignet, die sich für den Umstieg auf saubere Energiequellen einsetzen und für die neuen Technologien interessieren.

Im Studium lernt man die Grundlagen der regenerativen Energieformen wie Wind- und Solarenergie, Biomasse und Wasserkraft. Es werden auch Kurse zur Energie- und Umweltpolitik, zur Energieeffizienz, zu Energiemanagement und zu energierelevanten Gesetzen angeboten. Darüber hinaus werden die Studierenden über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Energieerzeugung auf dem Laufenden gehalten. Als Absolvent*innen des Studiengangs Erneuerbare Energien sind die Studis in der Lage, eine Vielzahl an Berufen auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien auszuüben und einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Mehr lesen
Erneuerbare EnergienMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Erneuerbare Energien zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: