Der Bachelorstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik an der TH Köln befasst sich mit Fragestellungen rund um Industrieroboter, elektrische Energiespeicherung, digitale Datenübertragung und Hologramme. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, ein breites Wissen in allgemeiner Elektrotechnik und Informationstechnik zu erwerben oder sich gezielt in zukunftsorientierten Megatrends zu profilieren.
Absolventen gestalten die Zukunft, helfen der Umwelt und sichern Wohlstand, Arbeitsplätze und Gesundheit. Der Studiengang bietet eine praxisorientierte und berufsqualifizierende Ausbildung und bereitet auf forschende Tätigkeiten vor. In den ersten drei Semestern werden mathematisch-naturwissenschaftliche, elektrotechnische und informationstechnische Grundlagen gelegt. Vom vierten bis sechsten Semester erfolgt eine Vertiefung in verschiedenen Fachrichtungen.
Ein gutes mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis ist wichtig. Zugangsvoraussetzungen sind die Fachhochschulreife oder das Abitur. Die Fakultät bietet einen kostenlosen Vorkurs in Mathematik an. Ein aktuelles Notebook wird für die Lehrveranstaltungen erwartet. Bei der Einschreibung muss die Teilnahme am anonymen Orientierungstest "test-Maker" nachgewiesen werden.
Köln bietet als Großstadt ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot.