Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der THI bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die technische und wirtschaftliche Aspekte mit den Methoden der Digitalisierung und dem Thema Nachhaltigkeit verbindet. Ziel ist es, Experten für das Management interdisziplinärer Themen, digital-technischer Aufgaben und Nachhaltigkeitsaspekte auszubilden.
Studienverlauf: Das Studium umfasst sieben Semester und beinhaltet Module wie Ingenieurmathematik, Elektrotechnik, Physik, technische Mechanik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Werkstofftechnik, Fertigungsverfahren, Marketing, Kostenmanagement, Automatisierungstechnik, Produktionstechnik, Investition und Finanzierung. Ein Praktikum ist im fünften Semester vorgesehen.
Zulassung: Ein Studienbeginn ist sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester möglich. Die Bewerbung erfolgt über DoSV/hochschulstart und das PRIMUSS-Bewerberportal der THI.
Duales Studium: Es besteht die Möglichkeit, ein duales Studium zu absolvieren, das praktische Elemente in einem Unternehmen mit der theoretischen Ausbildung an der Hochschule kombiniert.
Internationalität: Das Sprachenzentrum der THI bietet kostenlose Sprachkurse für Studierende an, um sich auf ein Auslandssemester vorzubereiten oder Fremdsprachen zu erlernen. Das International Office unterstützt bei der Organisation des Studiums und des Alltags in Ingolstadt.