Der Masterstudiengang Mechatronische und cyber-physische Systeme an der THD bietet eine umfassende Vertiefung des Wissens über vernetzte Systeme in der digitalen Produktion. Der Studiengang richtet sich an Bachelor-Absolventen der Mechatronik und verwandter Studiengebiete.
Inhalte des Studiums sind:
Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Bereichen der Automatisierung, Digitalisierung und Robotik tätig werden. Mögliche Berufsfelder sind:
Der Studiengang vermittelt das Wissen, um die sich wandelnde Berufswelt aktiv mitzugestalten.
Der Studiengang ist in drei Semester unterteilt. Im ersten und zweiten Semester werden verschiedene Module aus den Bereichen Cyber-Physical Systems, Robotik, Autonome Systeme, Simulation, Mensch-Maschine-Schnittstellen, Additive Fertigung und Funktionaler Sicherheit behandelt. Das dritte Semester besteht aus einem Wahlpflichtfach und der Masterarbeit.