International Tourism Management / Health & Medical Tourism, B.A.
International Tourism Management / Health & Medical Tourism, B.A. Profil Header Bild
International Tourism Management / Health & Medical Tourism, B.A. Logo

International Tourism Management / Health & Medical Tourism, B.A.Technische Hochschule Deggendorf

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang International Tourism Management B.A. an der DIT (Technische Hochschule Deggendorf) bietet eine breite und methodische Ausbildung mit praktischer Ausrichtung auf Basis wirtschaftlicher Prinzipien. Der Fokus liegt auf den Besonderheiten des Geschäfts- und Tourismusbereichs, der Entwicklung von Schlüsselqualifikationen, Umsetzungsfähigkeiten und Innovationskraft. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Vermittlung sozialer und internationaler Kompetenzen gelegt, um den Studierenden ein sicheres Agieren im komplexen und interkulturellen Umfeld des Tourismus, insbesondere im Gesundheits- und Medizintourismus, zu ermöglichen. Angesichts der zunehmenden Globalisierung der Tourismusbranche wird großer Wert auf die Entwicklung der Sprachkenntnisse gelegt.

Das Studium dauert 7 Semester (3,5 Jahre) und umfasst 210 ECTS-Punkte. Es beginnt jeweils im Oktober (Wintersemester) am European Campus Rottal-Inn in Pfarrkirchen. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Bewerbungen sind vom 15. April bis 31. August möglich. Zu den Zulassungsvoraussetzungen gehören die allgemeine deutsche Hochschulzugangsberechtigung oder ein internationaler Abschluss, Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 sowie ein bestandener Aufnahmetest.

Absolventen dieses Studiengangs haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Gesundheits- und Tourismussektors. Sie können im Hotelmanagement, in Wellness-Einrichtungen, Kliniken, Organisationen, bei internationalen Gesundheitsagenturen, in Reisebüros, bei Fluggesellschaften oder in der Forschung tätig sein. Der Studiengang vermittelt einen systemischen Ansatz und fördert wissenschaftlich fundiertes und ethisch reflektiertes Handeln. Durch ein integriertes Praktikum in nationalen und internationalen Institutionen und Organisationen wird der Praxisbezug des Studiums verstärkt.

Der Studienverlauf umfasst Module wie Fremdsprachen, Persönlichkeits- und Wissenschaftsentwicklung, angewandte Statistik und Datenanalyse, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft und Gesellschaft sowie eine Einführung in das Tourismusmanagement mit Schwerpunkt auf Medizin- und Gesundheitstourismus. Weitere Semester beinhalten Module wie Rechnungswesen und Controlling, Marketing im Gesundheits- und Medizintourismus, quantitative und qualitative Forschung, medizinische Grundlagen für Tourismusfachleute, interkulturelles Management, Compliance, Prozess- und Qualitätsmanagement, digitale Dienstleistungen im Marketing, Unternehmensführung und Leadership, Hospitality Management und Projektmanagement.

  • Hotels
  • Wellness facility management
  • Clinics
  • Organisations
  • Assistances
  • International health agents
  • Travel agencies
  • Airlines
  • Research
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Sprachen
English
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.th-deg.de

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Deggendorf

Dieter-Görlitz-Platz 1, Deggendorf, Deutschland

Studiengänge

Medizin

Allgemeines zum Medizin Studium

Dir liegt die Gesundheit des Menschen am Herzen? Du bist fasziniert von der Anatomie und den Funktionen des Körpers und hast eine hohe Lernbereitschaft? Dann findest du in Medizin womöglich dein Traumstudium!

Das Medizinstudium - genauer gesagt das Humanmedizinstudium - ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. In Deutschland bewerben sich jährlich rund 43.000 Menschen auf die 9.000 Medizin-Studienplätze. In Österreich sind es rund 18.000 Studieninteressierte, die sich um einen der ca. 1.700 Plätze pro Jahr bewerben. Aber selbst, wenn die Konkurrenz groß ist, solltest du dich davon nicht abschrecken lassen, denn als ausgebildeter Arzt/ausgebildete Ärztin hast du später einmal tolle Karrierechancen! 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
International Tourism Management / Health & Medical Tourism, B.A.Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu International Tourism Management / Health & Medical Tourism, B.A. zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.