Angewandte Volkswirtschaftslehre, B.Sc.
Angewandte Volkswirtschaftslehre, B.Sc. Profil Header Bild
Angewandte Volkswirtschaftslehre, B.Sc. Logo

Angewandte Volkswirtschaftslehre, B.Sc.

Technische Hochschule Deggendorf
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Volkswirtschaftslehre verleiht dir vor allem Problemlösungskompetenzen. Du entwickelst Fähigkeiten und Strategien, durch die du komplexe Sachverhalte analysieren und verantwortungsbewusst im Interesse der ganzen Gesellschaft entscheiden kannst. Basis hierfür bildet ein fundiertes theoretisches Wissen. Bei der Theorie bleibt es aber nicht: Bald schon arbeitest du dich zum Beispiel in Probleme der Einkommensverteilung, des Umweltschutzes oder der Arbeitslosigkeit ein. Für die Politik entwickelst du Handlungsvorschläge zu Fragen der Globalisierung oder des Gesundheitswesens. Volkswirte greifen dafür gerne auf eine besondere Technik zurück: die Modellbildung. So können die vielseitigen Probleme in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik systematischer analysiert werden.

Im Zentrum des Studiengangs steht die praktische Anwendung der erlernten Zusammenhänge und Methoden. Nicht die Herleitung und Vertiefung theoretischen Wissens, sondern seine Anwendung auf Gegenwartsprobleme ist Kern des Studiengangs. Im Unterschied zur universitären Ausbildung in Volkswirtschaftslehre findest du im Studium an der Technischen Hochschule Deggendorf eine klare Verbindung von Theorie und Praxis.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 72 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Standort
Deggendorf
Studienbeginn
Wintersemester
Empfehlungen
Studiengänge
Volkswirtschaftslehre