Angewandte Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Training und Gesundheit, B.A.
Angewandte Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Training und Gesundheit, B.A. Profil Header Bild
Angewandte Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Training und Gesundheit, B.A. Logo

Angewandte Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Training und Gesundheit, B.A.Technische Hochschule Deggendorf

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der angewandten Sportwissenschaften an der Technischen Hochschule Deggendorf richtet sich an sportbegeisterte Menschen mit Interesse an praxisorientierter Forschung und Freude am Sport. Es vermittelt umfassendes Wissen aus verschiedenen Bereichen der Sportwissenschaft und Sportmedizin sowie biologische Grundlagen von Sport und Bewegung und Soft Skills. Der Fokus liegt auf der praxisnahen Auseinandersetzung mit Aufgaben aus Wissenschaft, Prävention, Rehabilitation, Sporttherapie und Wettkampfsport.

Nach dem Bachelor-Abschluss gibt es vielfältige Tätigkeiten im Sport oder im Bewegungs- bzw. Gesundheitscoaching. Das Studium bietet studienintegrierte Fachpraktika in regionalen Sportvereinen, Berufsfindungspraktika, die Vermittlung von Kern- und Erlebnissportarten, ein Vertiefungs-Modul Hochleistungs- und Spitzensport, sportwissenschaftliche Fachlabore und Trainingsräume, die Mitarbeit bei regionalen und überregionalen Sport-Events sowie die Zusammenarbeit und den Studierenden-Austausch mit der Schweizer Sporthochschule in Magglingen (EHSM).

Studieninhalte:

  • Anatomie
  • Physiologie
  • Biochemie, Biophysik
  • Kommunikation, Interdisziplinäres Arbeiten
  • Grundlagen der Trainingslehre, Sportgeschichte
  • Neurowissenschaften
  • Funktionelle Anatomie und Arthrokinematik
  • Biomechanik im Sport
  • Wissenschaftliches Arbeiten, Statistik
  • Methodik und Didaktik des Trainings
  • Grundlagen von Technik und Taktik
  • Adaption der Organsysteme
  • Fachenglisch
  • Biokybernetik, Systemische Medizin
  • Krankheit und Sport
  • Gender-Problematik im Sport
  • Kinder- und Jugendsport
  • Hochleistungs- und Spitzensport
  • Spezialsportarten
  • Sportverletzungen, Sportschäden
  • Antidoping, Ethik und Fairness im Sport
  • Allgemeine Verhaltenspsychologie
  • Sportpsychologie, Teamleading
  • Grundlagen der Prävention
  • Sporttherapeutische Interventionen
  • Sportbedingte Erkrankungen
  • Sportmedizinische Untersuchungsmethoden
  • Ernährungslehre, Sport- und Wettkampfernährung
  • Angewandte Sportgerätetechnik
  • Evidenzbasiertes Arbeiten in der Trainingswissenschaft
  • Grundlagen des Rehasports
  • Management, BWL in Gesundheit und Sport
  • Sport in BGM und BGF
  • Belastungsmonitoring, angewandte Leistungsdiagnostik
  • Spezielles Krafttraining, MTT
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Sprachen
DE
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.th-deg.de

Letzte Bewertungen

Praxisnahes lernen, kleine Gruppen, angenehme Atmosphäre, viel Praxis, guter Zusammenhalt

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Technische Hochschule Deggendorf

Dieter-Görlitz-Platz 1, Deggendorf, Deutschland

Allgemeines zum Sportwissenschaft Studium

Sportwissenschaft ist ein multidisziplinäres Studium, das Wissenschaft und Sport kombiniert, um das Verständnis von körperlicher Aktivität zu vertiefen. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der Wirkungen von Bewegung auf den menschlichen Körper und Geist auf zellulärer Ebene bis hin zur gesamten Gesellschaft.

Mehr lesen
Angewandte Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Training und Gesundheit, B.A.Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Angewandte Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Training und Gesundheit, B.A. zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.