Internationales Wirtschafts- und Unternehmensrecht
Internationales Wirtschafts- und Unternehmensrecht Profil Header Bild

Internationales Wirtschafts- und Unternehmensrecht

SRH Hochschule Heidelberg
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der LLM Internationales Wirtschafts- und Unternehmensrecht an der SRH University vermittelt juristische und wirtschaftliche Problemlösungskompetenzen, die für eine effiziente Kommunikation, Agilität und Führung im internationalen Management erforderlich sind. Das Studium ist ein Vollzeit-Masterstudiengang mit einer nominalen Dauer von 24 Monaten (120 ECTS). Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Studieninhalte:

  • 1. Semester: Personal and Professional Skill Training (PaPST), Capital Markets and Financial Regulation, Konfliktmanagement und Forderungsdurchsetzung, Controlling, Compliance und Data Protection, Taxes (Nationale und Internationale Unternehmensbesteuerung)
  • 2. Semester: Personal and Professional Skill Training (PaPST), Mergers and Acquistions, Rechtsvergleichung und Auslandsrechtskunde: Der anglo-amerikanische Rechtskreis, Schwerpunktbereich
  • 3. Semester: Personal and Professional Skill Training (PaPST), Auslandsstudium, Auslandspraktikum oder Praktikum, Digitalisierung und strategische Unternehmensführung, Expertitorium
  • 4. Semester: Personal and Professional Skill Training (PaPST), Aktuelle Probleme des IPR /IZVR, Masterthesis und Kolloquium

Karrieremöglichkeiten:

Absolventen können Leitungsfunktionen im internationalen rechtlichen Bereich übernehmen. Tätigkeitsfelder sind in Wirtschaftsunternehmen, Unternehmensberatungen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Banken und Versicherungen, (Groß-)Kanzleien und Insolvenzverwaltungen, Verbänden und Interessenvertretungen sowie Verlagen und Medienunternehmen möglich.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 750 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Deutschland, Heidelberg
Empfehlungen
Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
Internationales Wirtschafts- und UnternehmensrechtMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Internationales Wirtschafts- und Unternehmensrecht zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: