Physiotherapie
Physiotherapie Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Physiotherapie an der SRH Hochschule Heidelberg zeigt ein gemischtes Bild. Die Studierenden berichten von organisatorischen Problemen, insbesondere bei der Kommunikation und den Praktikumsstellen. Viele fühlen sich nicht ausreichend unterstützt, was den Studienverlauf betrifft, und kritisieren die späte Notenvergabe sowie die mangelhafte Organisation der Fakultät. Einige Studenten empfehlen, die Studiendauer von 3,5 auf 4 Jahre zu verlängern, um den Druck zu verringern. Positiv hervorzuheben ist, dass das Studium insgesamt als "völlig in Ordnung" betrachtet wird, jedoch das Praktikum als sehr belastend empfunden wird, da es unbezahlt ist. Aufgrund dieser Aspekte ist es wichtig, dass zukünftige Studierende die Rahmenbedingungen gut abwägen, bevor sie sich für diesen Studiengang entscheiden.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Physiotherapie
1,9
16.7.2022
Studienstart 2018

Für den Preis der monatlich gezahlt wird, lohnt es sich eher woanders zu studieren bzw. eine Ausbildung zu machen.
Man wird wenig unterstützt, Auslandssemester hat aufgrund mangelnder Organisation der Zuständigen nicht funktioniert, obwohl sich viele nur aus dem Grund bei der SRH bewerben.
Die Praktikumsstellen sind größtenteils sehr schlecht. Es ist wenig Wille da diese dann zu ändern bzw. dann zu verbessern.
Die gesamte Fakultät ist sehr schlecht organisiert, selbst die staatlichen Prüfungen schlecht organisiert.
Die Kommunikation ist mangelhaft, Dozenten vermitteln teilweise falsche Inhalte.
Selbst die Graduierungsfeier ist sehr schlecht gemacht. Verbesserungsvorschläge und Fragen werden abgewiesen.
Nie wieder würde ich an die SRH gehen und ich würde den Studiengang auf keinen Fall empfehlen!

Physiotherapie
4,2
4.2.2022
Studienstart 2021

Noten werden ziemlich spät an die Studenten weitergegeben

Physiotherapie
3,4
3.8.2020
Studienstart 2017

Im großen und ganzen ist das Studium völlig in Ordnung. Allerdings ist alles sehr knapp getaktet und es wäre doch besser, statt 3,5 Jahre auf 4 Jahre zu verlängern. Ebenso ist die insgesamt Zeit von 1 Jahr Praktikum 35h/Woche umsonst zu arbeiten echt hart.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1
4 Sterne1
2 Sterne1

Gesamtbewertung

3,2
3 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
3,0
Lehrveranstaltungen
3,3
Ausstattung
3,7
Organisation
2,0
Bibliothek
2,7
Digitales/Distance Learning
2,7
Gesamteindruck
3,0

Studiengänge

Physiotherapie

Allgemeines zum Physiotherapie Studium

Ein Studium der Physiotherapie bietet Studierenden ein tiefgehendes Verständnis des menschlichen Körpers, seiner Bewegungsfunktionen und der bestmöglichen Methoden zur Behandlung und Vorbeugung von körperlichen Beschwerden. Das Studienprogramm kombiniert Theorie mit praktischer Anwendung, um fundiertes Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln.

Mehr lesen
PhysiotherapieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Physiotherapie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.