Das Bachelorstudium Medien- und Kommunikationsmanagement an der SRH University bietet eine umfassende Reise durch die Medienwelt. Es ermöglicht den Studierenden, die Vielfalt der Branche zu entdecken und den passenden Karriereweg zu finden. Das Studium vermittelt Kompetenzen in Medienwirtschaft, Journalismus, Marketing, Werbung, Unternehmenskommunikation, Projektmanagement und Medienrecht. Es werden sowohl kreative als auch strategische Fähigkeiten erlernt, um Medienprojekte erfolgreich zu planen, umzusetzen und zu vermarkten. Betriebswirtschaftliche, rechtliche und Projektmanagement-Kenntnisse werden ebenfalls vermittelt.
Der Studiengang setzt auf moderne Lehr- und Lernmethoden wie Vorlesungen, Seminare, Tutorien, Gruppenarbeiten, Fallbeispiele, Projektarbeiten, Exkursionen und Rollenspiele.
Absolventen qualifizieren sich für Berufe im Journalismus, der Öffentlichkeitsarbeit, dem Marketing, der Werbung und dem Eventmanagement. Mögliche Berufsfelder sind Journalist:in/Redakteur:in, Mediengestalter:in, Filmemacher:in/Produzent:in, Social-Media-Manager:in, Markt-/Trendforscher:in, Unternehmensgründer:in, Marketingmanager:in, Pressesprecher:in, PR-Mitarbeiter:in, Veranstaltungsorganisator:in, Kommunikationsberater:in und Verlagsmitarbeiter:in.
Das Studium beinhaltet die Erstellung von journalistischen, gestalterischen, radiojournalistischen und filmischen Beiträgen, Trendberichten, Businessplänen, Marketingkonzepten, Werbekonzepten/Mediaplänen, Veranstaltungskonzepten, Praktikumszeugnissen und einer Abschlussarbeit.
Das CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, um das Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.
Der Studiengang wird an den Standorten Heidelberg und ab 2025 auch in MĂĽnchen angeboten.