Das Bachelor-Studium Maschinenbau an der SRH University Heidelberg richtet sich an Studierende, die sich für Technik begeistern und lernen möchten, innovative Ideen in funktionsfähige Maschinen und Produkte umzusetzen. Der Studiengang ist praxisnah ausgerichtet und vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Kompetenzen.
Im Studium werden zunächst wichtige Grundlagenfächer wie Mathematik, Physik, Technische Mechanik, CAD, Elektrotechnik und Thermodynamik behandelt. Darauf aufbauend werden tiefere technische Fragestellungen analysiert und innovative Lösungen in Bereichen wie Maschinenelemente, Produktentwicklung und Innovationsmanagement entwickelt. Ein obligatorisches Industriepraktikum ermöglicht es den Studierenden, ihr Wissen in der Praxis anzuwenden.
Im weiteren Verlauf des Studiums werden Kenntnisse im Programmieren und Berechnen komplexer Aufgabenstellungen vertieft. Die Studierenden wenden diese Fähigkeiten in Projekten in der Fahrzeug- und Antriebstechnik sowie in der Strömungsmaschinen- und Kraftwerkstechnik an. Zudem werden Einblicke in die Automatisierungstechnik, einschließlich Steuerungs- und Robotertechnik, vermittelt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelor-Studiums Maschinenbau eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Industrie und Wissenschaft. Mögliche Einsatzfelder sind unter anderem:
Das Studium kann entweder komplett auf Deutsch oder komplett auf Englisch absolviert werden.
Das Curriculum umfasst 7 Semester und insgesamt 210 ECTS-Punkte. Die Studiengebühren betragen ab 790 € pro Monat für EU/EWR-Staatsangehörige und 4.140 € pro Semester für Nicht-EU/EWR-Staatsangehörige. Zusätzlich wird eine einmalige Anmeldegebühr von 750 € (EU/EWR) / 1.000 € (Nicht-EU/EWR) erhoben.