Das Bachelor-Studium Betriebswirtschaftslehre (BWL) mit Vertiefung Sport- und Eventmanagement an der SRH University in Heidelberg richtet sich an Studierende, die sich für die Abläufe hinter den Kulissen des Sports interessieren und bei Events mitwirken möchten. Der Studiengang verbindet die Grundlagen der BWL mit spezifischen Inhalten des Sport- und Eventmanagements. Studierende erlernen theoretische Grundlagen in Sportmarketing, Sponsoring, Management von Sportvereinen und Eventorganisation und wenden diese in Projekten mit realen Auftraggebern an.
Das Studium beinhaltet Gastvorträge und Exkursionen zu Partnern aus der Praxis. Die Studierenden erarbeiten in Gruppen eigene Konzepte, wobei folgende inhaltliche Bausteine vorgesehen sind:
Durch die Vertiefung Sport- und Eventmanagement, ein Praktikum und die Bachelorthesis können sich Studierende spezialisieren. Der Studienschwerpunkt wird im Bachelorzeugnis ausgewiesen.
Absolventen qualifizieren sich für Berufsfelder in Sportvereinen und -verbänden, Profisportclubs, der Sportartikelindustrie, Sport- und Eventagenturen, kommerziellen Sportanbietern und bei Betreibern von Sportanlagen. Mögliche Karrierewege sind Sportmanager:in und Eventmanager:in.
Das Studium kann im International Experience Track (3,5 Jahre mit Auslandssemester/Auslandspraktikum) oder im Fast Track (3 Jahre) absolviert werden. Das CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen.
Im ersten Studienjahr werden die Grundlagen der BWL, BuchfĂĽhrung, Mathematik und Marketing vermittelt. Das zweite Jahr vertieft Themen wie Personal, Organisation, Investition, Finanzierung und Wirtschaftsrecht. Im dritten Jahr erfolgt die Spezialisierung im Sport- und Eventmanagement oder ein Auslandsaufenthalt. Das Studium schlieĂźt mit einem Praxissemester und der Bachelorarbeit ab.