Betriebswirtschaft / International Business
Betriebswirtschaft / International Business Profil Header Bild

Betriebswirtschaft / International Business

SRH Hochschule Heidelberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium International Business Administration an der SRH University vermittelt Kenntnisse, um globale Zusammenhänge zu verstehen und innovative Managementstrategien zu entwickeln. Der Studiengang bietet eine klassische Managementausbildung mit Modulen in Marketing, VWL, Personal und Qualitätsmanagement. Integrierte Projekte und Praktika stärken soziale, interkulturelle und persönliche Fähigkeiten.



Absolventen können als Personalmanager, Marketing- und Salesmanager, Projektmanager, Unternehmensberater oder in Managementpositionen im Banken- und Finanzsektor arbeiten. Das Studium vermittelt praxisrelevantes Management Know-How, das in Projekten angewendet wird. Die internationale Ausrichtung ermöglicht weltweite Karrieremöglichkeiten.



Im Studium werden Kenntnisse in Marketing für die digitale Ära, Human Resources, Financial Accounting und strategisches Management vermittelt. Weitere Inhalte sind Business Software, Management Information Systems, Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzmathematik, internationale rechtliche Rahmenbedingungen sowie Mikro- und Makroökonomie. Ein Auslandssemester ist möglich.



Es gibt zwei Varianten: einen 6-semestrigen Fast Track und einen 7-semestrigen International Experience Track mit Praktikum/Auslandssemester.



Module im Curriculum umfassen:




  • Business Software


  • Introduction to Financial Accounting


  • Management Information Systems


  • Applied Business Mathematics


  • Marketing for the Digital Era


  • Cost and Performance Accounting


  • Operations Management


  • Foundations of Finance - Financial Mathematics


  • International Law


  • Entrepreneurship and Business Simulation


  • Principles of Microeconomics


  • Applied Statistics


  • Academic writing and research methods


  • Investment and Financing


  • Human Resources and Organisation Management


  • Principles of Macroeconomics


  • International Financial Reporting


  • Sustainable Management


  • Business Psychology Elective


  • Future Trends in Business and Economics


  • Digital Business


  • Internship


  • Bachelor Colloquium


  • Bachelor Thesis




Es gibt verschiedene Schwerpunkte wie Automotive Technology and Management, Supply Chain Management, Healthcare Management, Business Psychology und Digital Marketing.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 690 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Leipzig, München
Empfehlungen
Studiengänge
Business ManagementBWL