Das Bakkalaureat Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud PrivatUniversität ist ein grundlegendes Studium, das die Basis für eine Karriere im Bereich der Psychotherapie legt. Es dauert sechs Semester und führt zum akademischen Grad Bakkalaureus/Bakkalaurea der Psychotherapiewissenschaft (BA.pth.).
Ab dem 5. Semester kann zwischen den Schwerpunkten "Psychotherapie" oder "psychosoziale Beratung" gewählt werden. Der Schwerpunkt "Psychotherapie" bereitet auf das Magisterstudium vor und führt in die klinische Anwendung der Psychotherapie ein. Es erfolgt die Wahl einer psychotherapeutischen Schule.
Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten:
Das Studium bereitet auf die spätere selbstständige Ausübung der Psychotherapie vor, die in Österreich gesetzlich geregelt ist. Nach Abschluss des Studiums und der entsprechenden Fachausbildung sowie Eintragung in die Liste der Psychotherapeut*innen des Bundesministeriums ist die selbstständige Tätigkeit als Psychotherapeut*in möglich.
Zulassungsvoraussetzungen:
Ein Quereinstieg ins 5. Semester ist mit abgeschlossenem Propädeutikum möglich, was zum Magisterium der Psychotherapiewissenschaft führt.