Psychotherapiewissenschaft Studiengang Bakkalaureat
Psychotherapiewissenschaft Studiengang Bakkalaureat Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bakkalaureat Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud PrivatUniversität ist ein grundlegendes Studium, das die Basis für eine Karriere im Bereich der Psychotherapie legt. Es dauert sechs Semester und führt zum akademischen Grad Bakkalaureus/Bakkalaurea der Psychotherapiewissenschaft (BA.pth.).

Studieninhalte:

  • Grundlagen der Psychotherapiewissenschaft
  • Wissenschaftliche Grundlagen der gesunden und pathologischen menschlichen Entwicklung
  • Diagnostik von gesunden und kranken Erscheinungen
  • Grundlagen der wissenschaftlich begrĂĽndeten Behandlung von erlebnisbedingten Krankheitsbildern
  • Psychologische, medizinische, soziologische und anthropologische Dimensionen
  • Forschungsmethodik
  • Rechtliche, ökonomische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen
  • Praktisches Wissen durch Praktika
  • Reflexion und Entwicklung der eigenen Person
  • In den ersten vier Semestern sind die Anforderungen des psychotherapeutischen Propädeutikums enthalten.

Ab dem 5. Semester kann zwischen den Schwerpunkten "Psychotherapie" oder "psychosoziale Beratung" gewählt werden. Der Schwerpunkt "Psychotherapie" bereitet auf das Magisterstudium vor und führt in die klinische Anwendung der Psychotherapie ein. Es erfolgt die Wahl einer psychotherapeutischen Schule.

Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten:

Das Studium bereitet auf die spätere selbstständige Ausübung der Psychotherapie vor, die in Österreich gesetzlich geregelt ist. Nach Abschluss des Studiums und der entsprechenden Fachausbildung sowie Eintragung in die Liste der Psychotherapeut*innen des Bundesministeriums ist die selbstständige Tätigkeit als Psychotherapeut*in möglich.

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Universitätsreife (Matura, StudienberechtigungsprĂĽfung, BerufsreifeprĂĽfung, ZulassungsprĂĽfung)
  • Zwei Erstgespräche mit Angehörigen des wissenschaftlichen Stammpersonals
  • Teilnahme an einem Aufnahmeseminar

Ein Quereinstieg ins 5. Semester ist mit abgeschlossenem Propädeutikum möglich, was zum Magisterium der Psychotherapiewissenschaft führt.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 7.215 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Wien
Letzte Bewertungen

Tolles Studium, auch gute Vortragende
Die allgemeinen Teile sind sehr nahe an der Psychoanalyse bzw generell sehr Freud lastig, was schade ist da so in der Vorlesungen und Seminaren wenige Möglichkeiten bestehen andere Theraparichtungen kennen zulerenen.
Dies ist dann in den Persönlichkeitsentwicklungsseminaren oder 2 Vorträgen pro Semester möglich.

Kein Bewertungstext

Ich studiere sehr gerne an der SFU in Wien. Es gibt sicherlich noch einiges zu verbessern, aber ich kann die Universität bzw. den PTW Studiengang sehr weiterempfehlen.

Empfehlungen
Studiengänge
PsychologiePsychotherapie