Verkehrsingenieurwesen und Mobilität M.Sc.
Verkehrsingenieurwesen und Mobilität M.Sc. Profil Header Bild

Verkehrsingenieurwesen und Mobilität M.Sc.

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Verkehrsingenieurwesen und Mobilität an der RWTH Aachen University ist ein interdisziplinärer Studiengang, der in vier Semestern absolviert werden kann. Er richtet sich an Studierende, die ihre Kompetenzen an der Schnittstelle zwischen Verkehrswegen und Verkehrsmitteln ausbauen möchten. Der Studiengang bietet eine Vertiefung der im Bachelor erworbenen Fähigkeiten und ermöglicht es den Studierenden, Wissen und Erfahrungen in den Bereichen Fahrzeugkonstruktion, Logistik, Verkehrswegebau, Städtebau und Projektmanagement zu sammeln.



Im Studium können Studierende zwischen verschiedenen Spezialisierungen wählen:




  • Verkehrsplanung und Infrastruktur


  • Bahnsystemingenieur (auch als englischsprachige Studienrichtung Railway Systems Engineering angeboten)


  • Straße und Kraftfahrzeuge


  • Airport und Luftfahrt




Die beruflichen Perspektiven für Absolventen sind vielfältig und hängen von der gewählten Spezialisierung ab. Die Absolventen können in verschiedenen Bereichen des Verkehrsingenieurwesens und der Mobilität tätig werden.



Voraussetzung für die Studienaufnahme ist ein erster Hochschulabschluss. Die geforderte fachliche Vorbildung ist in der Prüfungsordnung formuliert. Zur Einschreibung in diesen Studiengang muessen Sie Kenntnisse in der Unterrichtssprache nachweisen. Details regelt die Pruefungsordnung.



Das Modulhandbuch bietet einen umfassenden Einblick in die Inhalte des Studiengangs, während die Prüfungsordnungen Studienziele, Studienvoraussetzungen, Studienablauf und Prüfungen regeln.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen