Tiefbautechnik M.Ed. Lehramt an Berufskollegs
Tiefbautechnik M.Ed. Lehramt an Berufskollegs Profil Header Bild

Tiefbautechnik M.Ed. Lehramt an Berufskollegs

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Education Studiengang Tiefbautechnik an der RWTH Aachen richtet sich an Studierende, die ein Lehramt an Berufskollegs anstreben. Das Studium kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden.



Studieninhalte:



  • Zwei Fächerkombinationen (identisch mit den Bachelorstudiengängen)


  • Bildungswissenschaftliches Studium


  • Praxissemester


  • Deutsch fĂĽr SchĂĽlerinnen und SchĂĽler mit Zuwanderungsgeschichte (DSSZ)




Voraussetzungen:



  • Ein erster universitärer Studienabschluss (z.B. lehramtsbezogener Bachelor in Bautechnik oder ein anderer fachlich adäquater Abschluss).


  • Bei Kombination mit den beruflichen Fachrichtungen Holztechnik, Tiefbautechnik, Hochbautechnik oder Versorgungstechnik kann auch ein erster Studienabschluss an einer Fachhochschule als Zugangsvoraussetzung anerkannt werden.


  • Kenntnisse in Deutsch


  • FĂĽr den Zugang zum Vorbereitungsdienst sind grundsätzlich Kenntnisse zweier Fremdsprachen nachzuweisen.




Berufsperspektiven:


Der Studiengang qualifiziert für das Lehramt an Berufskollegs. Informationen zu den Einstellungschancen in den verschiedenen Lehrämtern sind auf der Webseite des Schulministeriums NRW zu finden.



Weitere Informationen:


Die Fakultät für Bauingenieurwesen pflegt Austauschprogramme mit europäischen und nicht-europäischen Hochschulen (z.B. ERASMUS+). Eine Übersicht bietet die Datenbank MoveON.



Zur Ausbildung für das Lehramt an Berufskollegs gehört eine einschlägige fachpraktische Tätigkeit im Umfang von 12 Monaten.

Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen