Der Masterstudiengang Mathematik für das Lehramt an Berufskollegs an der RWTH Aachen ist ein aufbauender Studiengang, der auf einen ersten Hochschulabschluss folgt und auf die Tätigkeit als Lehrer an Berufskollegs vorbereitet. Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und beinhaltet den Erwerb von 120 ECTS-Punkten.
Bei Studienbeginn im Wintersemester ist ein fachdidaktisch-erziehungswissenschaftliches Vorbereitungssemester vorgesehen, gefolgt von einem Praxissemester im Sommersemester. Das Vorbereitungssemester beinhaltet ein fachdidaktisches Seminar und eine Ringvorlesung. Zusätzlich werden fachwissenschaftliche Veranstaltungen wie 'Angewandte Statistik' (Pflicht) und Wahlpflichtveranstaltungen (Computeralgebra, Funktionentheorie I, Gewöhnliche Differentialgleichungen, Optimierung A/B) angeboten. Bei Studienbeginn im Sommersemester werden die fachwissenschaftlichen Veranstaltungen vorgezogen.
Der Studiengang zielt auf eine Tätigkeit als Lehrer an Berufskollegs ab. Informationen zu den Einstellungschancen sind auf der Webseite https://www.schulministerium.nrw/einstiegschancen des Schulministeriums NRW zu finden.
Die Fakultät unterhält Austauschprogramme mit europäischen und nicht-europäischen Hochschulen (z.B. ERASMUS+). Informationen dazu sind bei der http://www.rwth-aachen.de/go/id/oah oder der https://www.rwth-aachen.de/go/id/oad erhältlich.