Management and Engineering in Production Systems M.Sc.
Management and Engineering in Production Systems M.Sc. Profil Header Bild

Management and Engineering in Production Systems M.Sc.

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Management and Engineering in Production Systems (M.Sc. MME-PS) ist ein interdisziplinärer Studiengang der RWTH Aachen, der vom Werkzeugmaschinenlabor WZL und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften durchgeführt wird. Der Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse in Produktionstechnik, Produktionssystemen und produktionsbezogenen Prozessen sowie ein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.



Im Studium lernen die Studierenden, moderne Fabriken durch die Auswahl innovativer Produktionsmaschinen und Montagesysteme zu planen und Controlling-Systeme für eine effizientere Finanzplanung und Kostenanalyse zu optimieren. Durch Wahlfächer können die Studierenden ihr Wissen erweitern und sich auf bestimmte Interessensgebiete konzentrieren.



Absolventen sind bestens auf Führungspositionen in Unternehmen vorbereitet, die die Produktion des 21. Jahrhunderts gestalten. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft und können Karrierewege als Anwendungs- und Fertigungsingenieure, Risikomanager oder Projektmanager einschlagen. Der Masterabschluss qualifiziert zudem für eine Promotion.



Studieninhalte:



  • Produktionstechnik


  • Produktionssysteme


  • Produktionsbezogene Prozesse


  • Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge


  • Organisation


  • Fertigungstechnik


  • Produktionsmaschinen und -mittel


  • Qualitätsmanagement




Voraussetzungen:



  • Erster Hochschulabschluss (Bachelor)


  • GRE-Zertifikat (Mindestpunktzahlen: 145 VR, 160 QR, 3 AW, nur fĂĽr Nicht-EU-Bewerber)


  • Berufserfahrung von mindestens 6 Monaten


  • Englisch-Sprachzertifikat B2


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen