Der Masterstudiengang Katholische Religionslehre (M.Ed.) richtet sich an Studierende, die das Lehramt an Berufskollegs anstreben. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Inhalte. Ein Praxissemester ist ebenfalls integriert.
Das Studium gliedert sich in fünf Pflichtmodule. Im ersten Studienjahr liegt der Fokus auf den fachdidaktischen Studien. In den folgenden Semestern werden die fachwissenschaftlichen Module (biblische und systematische Theologie) sowie das Modul zu anderen Religionen absolviert. Es besteht die Möglichkeit, an Austauschprogrammen mit europäischen und nicht-europäischen Hochschulen teilzunehmen.
Voraussetzung für die Aufnahme des Masterstudiums ist ein erster universitärer Studienabschluss. Zudem sind Lateinkenntnisse im Umfang von Niveau Latein 2 erforderlich. Für den Zugang zum Vorbereitungsdienst sind Kenntnisse zweier Fremdsprachen nachzuweisen.
Der erfolgreiche Abschluss des Masterstudiums Katholische Religionslehre (M.Ed.) qualifiziert für den Vorbereitungsdienst und die anschließende Tätigkeit als Lehrer/in für Katholische Religionslehre an Berufskollegs.