Der Masterstudiengang Informatik M.Ed. richtet sich an Studierende, die das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen anstreben. Das Studium vermittelt sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Kompetenzen, die fĂĽr einen erfolgreichen Unterricht im Fach Informatik notwendig sind.
Im Modul Fachdidaktik Informatik lernen die Studierenden, Fach- und Methodenkenntnisse zielgruppengerecht im Schulunterricht umzusetzen. Dabei werden auch Schlüsselqualifikationen wie Präsentationstechniken vermittelt. Im Schülerlabor Informatik – InfoSphere können die Studierenden Schülerinnen und Schüler betreuen und praktische Erfahrungen im Einsatz modernerTechniken sammeln.
Die fachwissenschaftliche Spezialisierung erfolgt durch die Wahl von drei Wahlpflichtmodulen. Hierbei steht ein großer Wahlkatalog zur Verfügung, der eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglicht.
Der erfolgreiche Abschluss des Masterstudiums ermöglicht den Zugang zum Vorbereitungsdienst (Referendariat) und somit die spätere Tätigkeit als Lehrer/in für Informatik an Gymnasien und Gesamtschulen. Abhängig von der Fächerkombination können Absolventen auch andere Masterangebote wahrnehmen.