Fahrzeugtechnik und Transport M.Sc.
Fahrzeugtechnik und Transport M.Sc. Profil Header Bild

Fahrzeugtechnik und Transport M.Sc.

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Fahrzeugtechnik und Transport an der RWTH Aachen ist ein wissenschaftlicher, forschungsorientierter Studiengang, der eine breite Ausbildung von Maschinenbauingenieurinnen und -ingenieuren zum Ziel hat. Diese sollen in allen technischen Bereichen der Industrie, sowohl in Forschung und Entwicklung als auch in Produktion und Vertrieb, eingesetzt werden können.



Der Studiengang baut auf den Grundlagen der Vertiefungsrichtung Fahrzeugtechnik des Bachelorberufsfeldes Verkehrstechnik auf und zielt darauf ab, die ingenieurwissenschaftlichen Kompetenzen in den Bereichen Mobilität und Transport zu erweitern und zu vertiefen. Angesichts des hohen Vernetzungsgrades von Maschinen und Anlagen im Personen- und Gütertransport wird eine umfassende, inter- und multidisziplinäre Ausbildung angeboten, die es den Studierenden ermöglicht, sich im späteren Berufsleben innerhalb dieses Netzwerkes selbstbewusst zu bewegen.



Das Studium ist auf drei Semester ausgelegt und gliedert sich in eine zweisemestrige PrĂĽfungsphase, in der Pflicht- und Wahlmodule absolviert werden, sowie ein abschlieĂźendes Semester, in dem die Masterarbeit angefertigt wird. Es werden folgende Vertiefungen angeboten:




  • StraĂźenfahrzeugtechnik


  • Schienenfahrzeugtechnik


  • Fahrzeugtechnik mit Auslandsaufenthalt




Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums besteht die Möglichkeit zur Promotion. Darüber hinaus eröffnen sich Berufsperspektiven in allen technischen Bereichen und nahezu allen Branchen und Industriezweigen im In- und Ausland. Die Absolventinnen und Absolventen sind befähigt, auch in integrativen und interdisziplinären Themenfeldern erfolgreich zu arbeiten.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen