Der Masterstudiengang Produktentwicklung an der RWTH Aachen University zielt darauf ab, Maschinenbauingenieure auszubilden, die in der Lage sind, Herausforderungen in modernen Entwicklungsprozessen durch modellbasierte Produktentwicklung zu meistern. Der Studiengang ist auf drei Semester ausgelegt.
Im Pflichtbereich werden zunächst produktneutrale Qualifikationen in modellbasierter Systementwicklung vermittelt. Diese werden durch anwendungsorientierte Inhalte in Kommunikation und Projektmanagement ergänzt. Die Fächer Angewandte Konstruktion und Produktentwicklung I und II nehmen eine Schlüsselposition ein, in denen Studierende disziplinübergreifende Inhalte anwenden und in Kleingruppen an Industrieprojekten arbeiten.
Es gibt zwei Vertiefungsrichtungen:
Beide Spezialisierungen vermitteln Expertenkenntnisse. Studierende können in Wahlbereichen fachlich abgestimmte Module wählen, um ihr Kompetenzprofil zu schärfen.
Das Studium gliedert sich in eine zweisemestrige Prüfungsphase und die Anfertigung der Masterarbeit im dritten Semester. Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit zur Promotion. Berufliche Tätigkeiten sind in verschiedenen technischen Bereichen und Branchen im In- und Ausland möglich.