Deutsch M.Ed. Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
Deutsch M.Ed. Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Profil Header Bild

Deutsch M.Ed. Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Education (M.Ed.) Deutsch für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der RWTH Aachen ist ein aufbauender Studiengang, der auf einen Bachelorabschluss aufsetzt und auf die Tätigkeit als Deutschlehrer vorbereitet. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst fachwissenschaftliche, fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Inhalte sowie ein Praxissemester.



Studieninhalte:



  • Fachwissenschaftliche Studien: Vertiefung in Germanistischer und Allgemeiner Literaturwissenschaft (GAL) oder Sprach- und Kommunikationswissenschaft (SK).


  • Fachdidaktische und schulpraktische Studien: Fokus auf Unterrichts- und Schulpraxis, Kompetenzorientierung, Aufgabenstellungen, Bewertungsverfahren, Modelle des literarischen Unterrichtsgesprächs, Medienkompetenz, handlungs- und produktionsorientierte Verfahren.


  • Bildungswissenschaftliches Studium: Pädagogische und psychologische Grundlagen fĂĽr den Lehrerberuf.


  • Praxissemester: Anwendung des erlernten Wissens in der Schulpraxis.


  • Deutsch fĂĽr SchĂĽlerinnen und SchĂĽler mit Zuwanderungsgeschichte (DSSZ): Spracherwerbsverläufe, Diagnoseverfahren, Sprachförderung, interkulturelle Kommunikation.




Berufsperspektiven:


Der Studiengang qualifiziert für den Vorbereitungsdienst (Referendariat) und die anschließende Tätigkeit als Deutschlehrer an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen. Die Einstellungschancen in den verschiedenen Lehrämtern können auf der Webseite des Schulministeriums NRW eingesehen werden.



Studienverlauf:


In den ersten beiden Semestern liegt der Schwerpunkt auf der Unterrichts- und Schulpraxis. Im dritten und vierten Semester erfolgt die fachwissenschaftliche Vertiefung in GAL oder SK. Es besteht die Möglichkeit, einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren. Die Fakultät pflegt zahlreiche Kooperationen mit europäischen und nicht-europäischen Hochschulen.

Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen
Studiengänge
SprachenLehramt