Bautechnik M.Ed. Lehramt an Berufskollegs
Bautechnik M.Ed. Lehramt an Berufskollegs Profil Header Bild

Bautechnik M.Ed. Lehramt an Berufskollegs

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Education (M.Ed.) in Bautechnik für das Lehramt an Berufskollegs an der RWTH Aachen University ist ein Studiengang, der auf die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für berufsbildende Schulen im Bereich Bautechnik abzielt. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von 4 Semestern ausgelegt und umfasst 120 ECTS-Punkte.



Studieninhalte:



  • Vertiefende Studien der Bautechnik


  • Studium der Fachdidaktik Bautechnik


  • Bildungswissenschaftliches Studium


  • Praxissemester


  • Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte




Im Studium werden exemplarisch ausgewählte Technologiefelder kennengelernt, um die Brücke zwischen ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen und berufsfeldbezogenen Anwendungen zu schlagen. Ein wesentlicher Bestandteil ist das Praxissemester, in dem die Studierenden ihre fachlichen Kenntnisse zusammen mit didaktischen Fähigkeiten im Unterricht anwenden. Die Studierenden entwickeln Unterrichtskonzepte und führen diese beispielhaft durch.



Kombinationsmöglichkeiten:


Im Masterstudiengang wird die gewählte Kombination der Studienfächer aus dem lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang fortgeführt. An der RWTH Aachen University kann die berufliche Fachrichtung Bautechnik in Kombination mit einer weiteren beruflichen Fachrichtung, zum Beispiel Holztechnik, Tiefbautechnik, Hochbautechnik oder Versorgungstechnik, oder einem Unterrichtsfach studiert werden.



Voraussetzungen:


Voraussetzung für die Aufnahme des Masterstudiums ist ein erster universitärer Studienabschluss, idealerweise ein lehramtsbezogener Bachelor in Bautechnik oder ein anderer fachlich adäquater Studienabschluss. Zudem sind Kenntnisse in Deutsch erforderlich. Für den Zugang zum Vorbereitungsdienst sind grundsätzlich Kenntnisse zweier Fremdsprachen nachzuweisen. Wird eine Kombination mit wenigstens einer beruflichen Fachrichtung studiert, werden nur Kenntnisse einer Fremdsprache gefordert.



Berufsperspektiven:


Der Master of Education ermöglicht den Eintritt in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Berufskollegs. Lehrerinnen und Lehrer im Berufsfeld Bautechnik unterrichten beispielsweise Auszubildende in verschiedenen Bauberufen sowie in vollzeitschulischen Ausbildungsgängen und Weiterbildungen zum Techniker oder Meister.

Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
RWTH Aachen University
Empfehlungen