Architektur M.Sc.
Architektur M.Sc. Profil Header Bild

Architektur M.Sc.

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Architektur an der RWTH Aachen ist ein konsekutiver Studiengang, der auf einer generalistischen Architekturausbildung aufbaut. Er vermittelt eine breite Vielfalt an Kenntnissen und Fähigkeiten, die für den Architektenberuf erforderlich sind. Das Curriculum umfasst Fächer und Module aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Recht und Kunst. Kerninhalte sind das Entwerfen, Planen, Konstruieren und Bauen von Architektur und Stadt unter Berücksichtigung aktueller Fragestellungen.



Die Studierenden werden von Beginn an geschult, interdisziplinär zu arbeiten und zu denken. Sie lernen, zwischen Planungsbedingungen, funktionalen und räumlichen Anforderungen, Gestaltungsintentionen sowie Bautechnik und Bauorganisation zu vermitteln.



Im Zentrum der Ausbildung steht das projektorientierte Studium, das enge Bezüge zur Berufspraxis und zur Forschung hat. Die Projekte nehmen in den ersten drei Semestern jeweils die Hälfte der studentischen Arbeitszeit ein. Sie können als hochbaulich orientiertes architektonisches Projekt (Entwurf) oder als wissenschaftliches Projekt zu Teilaspekten bearbeitet werden.



Ergänzend zur Projektarbeit werden Module zur Erlangung von Schlüsselkompetenzen für die Berufspraxis angeboten. Dazu gehören technisch-wissenschaftliche und künstlerische Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Forschungsfeldern, in denen eine Mitarbeit an aktuellen Forschungsthemen der Fakultät möglich ist.



Das letzte Semester ist der Masterarbeit vorbehalten. Die Studierenden sollen ihre individuelle Qualifikation an einem integral zu behandelnden Projekt beweisen.



Der Masterstudiengang ist auf die umfassende Tätigkeit von Architektinnen und Architekten in Deutschland bzw. im europäischen Wirtschaftsraum ausgerichtet. Er bildet sowohl für die klassischen Arbeitsfelder als auch für neue Aufgabenbereiche aus. Mögliche Arbeitgeber sind private Architektur- und Planungsbüros, die Bau- und Immobilienwirtschaft, Verbände, Institutionen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Verwaltungen.



Die Master-Abschlüsse befähigen zur Tätigkeit im höheren Dienst der öffentlichen Verwaltung, zum Zugang zum Technischen Referendariat und zur Promotion an einer europäischen Hochschule.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Letzte Bewertungen
Architektur M.Sc.
4,3
2.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Architektur