Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen ist ein technisch orientiertes Programm, das sowohl wirtschaftswissenschaftliche als auch ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse vermittelt. Im Gegensatz zu anderen Hochschulen wird hier ein starkes ingenieurwissenschaftliches Profil betont.
Das Studium beginnt mit dem Erwerb grundlegender theoretischer Kenntnisse, wobei Mathematik und Mechanik eine wichtige Rolle spielen, um das Verständnis für technische Prinzipien und komplexe Prozesse zu entwickeln. Diese ingenieurwissenschaftlichen Einheiten werden durch umfassende betriebswirtschaftliche Grundlagen ergänzt.
Ab dem dritten Semester wählen die Studierenden eine von vier bauingenieurwissenschaftlichen Studienrichtungen:
Das Studium beinhaltet ein vierwöchiges Vorpraktikum vor Studienbeginn, um Einblicke in verschiedene Gewerke am Bau zu erhalten. Ein Institutspraktikum im Studienverlauf ermöglicht es, an einem der RWTH-Institute wissenschaftliches Arbeiten kennenzulernen.
Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Bauingenieurwesen ĂĽbernehmen Aufgaben, die fachĂĽbergreifende Kompetenzen erfordern. Sie arbeiten beispielsweise in den Bereichen Baubetrieb, Marketing, Controlling, Beschaffung, Logistik oder Anlagen- und Projektmanagement. Sie managen komplexe GroĂźbaustellen, Infrastrukturprojekte und logistische Netze, wobei sie stets wirtschaftliche Aspekte berĂĽcksichtigen.