Versorgungstechnik B.Sc. Lehramt an Berufskollegs
Versorgungstechnik B.Sc. Lehramt an Berufskollegs Profil Header Bild

Versorgungstechnik B.Sc. Lehramt an Berufskollegs

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Versorgungstechnik B.Sc., Lehramt an Berufskollegs an der RWTH Aachen University ist ein Studiengang, der auf eine Tätigkeit als Lehrer an Berufskollegs vorbereitet. Der Studiengang kann nur in Kombination mit einer der beruflichen Fachrichtungen Maschinenbautechnik oder Bautechnik studiert werden.



Studieninhalte:



  • Grundlagenausbildung in Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften, Systemwissenschaften und Versorgungstechnik


  • Vertiefung maschinenbautechnischer und versorgungstechnischer Fachinhalte


  • Wahlbereich zur Vertiefung der Studieninhalte (z.B. Fluidtechnik, Wasserversorgung, Energiesystemtechnik, Fertigungstechnik, Technische Verbrennung)


  • Ausbildung in Fachdidaktik (z.B. theoriegeleitete Reflexion von Facharbeit, Curriculumentwicklung, Entwicklung und Gestaltung von Lehr-Lernarrangements)


  • Bildungswissenschaftliche Studien inklusive eines schulischen Orientierungspraktikums




Berufsperspektiven:



  • Personalentwicklung/betriebliche Aus- und Weiterbildung/berufliche Erwachsenenbildung


  • Institutionen und Verbänden der beruflichen Aus- und Weiterbildung (Kammern)


  • Berufsbildungseinrichtungen und Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation


  • Entwicklung von Lehr- und Lernmedien


  • Lehrtätigkeit an Berufskollegs (nach Master of Education und Vorbereitungsdienst)




Kombinationsmöglichkeiten:


Versorgungstechnik kann im Studiengangmodell II (ungleichgewichtete Kombination) mit Maschinenbautechnik oder Bautechnik kombiniert werden.



Hinweis zur Kombination mit Bautechnik:


Lehrveranstaltungen in Kooperation mit der Fachhochschule Aachen; Semesterbeginn früher als an der RWTH. Beratungsgespräch mit der Fachstudienberatung für Bautechnik empfohlen.



Masterperspektiven:


Konsekutiver Master of Education (4 Semester). Je nach Fächerkombination können auch andere Masterangebote wahrgenommen werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen