Umweltingenieurwissenschaften B.Sc.
Umweltingenieurwissenschaften B.Sc. Profil Header Bild

Umweltingenieurwissenschaften B.Sc.

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Umweltingenieurwissenschaften an der RWTH Aachen vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um technische Lösungen für globale Herausforderungen wie Ressourcenschutz, Emissionsreduktion und Klimawandel zu entwickeln. Der Studiengang kombiniert ingenieurwissenschaftlichen Sachverstand mit ökologischer Urteilskraft und integriert verschiedene Disziplinen wie Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Rohstoff- und Entsorgungsingenieurwesen sowie Naturwissenschaften.


Im Studium werden die Grundlagen aller beteiligten Fächer vermittelt, ohne Spezialisierung in der Bachelorphase. Der Fokus liegt auf einem ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkt, der durch lösungsorientierte Kenntnisse und Untersuchungsmethoden anderer umweltrelevanter Disziplinen ergänzt wird. Studierende erwerben Kompetenzen in Mathematik, Naturwissenschaften, ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen und fachspezifischen Grundlagen wie Abfallwirtschaft, Abwasserentsorgung, Energierohstoffe und -technik, Gewässergüte- und Siedlungswasserwirtschaft.


Das Studium umfasst wissenschaftliche Arbeiten wie eine Studienarbeit und eine Bachelorarbeit sowie den Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen. Obwohl keine Pflichtpraktika vorgesehen sind, wird ein vierwöchiges Vorpraktikum empfohlen. Es bestehen vielfältige Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte im Rahmen von Kooperationsprogrammen mit europäischen und außereuropäischen Hochschulen.


Absolventen des Studiengangs entwickeln technische Lösungen für eine effiziente und nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung und Gestaltung des menschlichen Lebensraums. Sie planen, realisieren und managen komplexe Anlagen in Bereichen wie Trinkwasserversorgung und Entsorgung von Abwasser und Abfällen. Weitere Tätigkeitsfelder sind die Folgenabschätzung für technische Entwicklungen, die Sanierung belasteter Umweltkompartimente und die Planung von Infrastruktursystemen.


Aufbauend auf dem Bachelorstudium bietet die RWTH einen Masterstudiengang Umweltingenieurwissenschaften an, in dem Studierende zwischen verschiedenen Forschungsschwerpunkten wählen können.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Umweltingenieurwissenschaften B.Sc.
3,9
8.2.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Umweltingenieurwissenschaften B.Sc.
2,1
20.7.2022
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Technische Wissenschaften