Das Studium "Physik B.Sc. Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen" an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) bietet eine interessante, wenn auch herausfordernde akademische Erfahrung. Viele Studierende berichten, dass es eine hohe Anforderung gibt und dass der Lehramtsbezug im Bachelor manchmal zu kurz kommt. Einige kritisieren, dass die Inhalte oft sehr fachlich sind und wenig Didaktik vermitteln.
Trotz dieser Punkte loben die Studierenden die hohe Qualifikation der Dozierenden und die guten studentischen Verknüpfungen. Zudem wird die schnelle Hilfe bei Fragen, insbesondere bezüglich des Lehramts, positiv hervorgehoben. Die Verteilung der Gebäude wird ebenfalls als vorteilhaft beschrieben.
Insgesamt ist das Programm für diejenigen geeignet, die eine fundierte physikalische Ausbildung suchen, jedoch sollte man sich bewusst sein, dass der Lehramtsbezug nicht immer im Vordergrund steht.
Sehr Fachlich, wenig Didaktik im Bachelor
Teilweise sehr Lehramtsferne Inhalte
Gute Beratung durch Fachstudienberater*innen
Wenig Lehramtsbezug im Bachelor. Biele Qualifizierte Dozierende, ein paar unqualifizierte. Gute Verteilung der Gebäude. Schnelle Hilfe bei Fragen mit Lehramtsbezug bei Physik.
Viel nicht Lehramtbezogen. Hohe Anforderung. Gute Studentische Verknüpfungen. Viele Hilfsstellen.
Templergraben 55, Aachen, Deutschland