Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung B.Sc.
Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung B.Sc. Profil Header Bild

Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung B.Sc.

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung B.Sc. an der RWTH Aachen ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich mit den Herausforderungen einer zukunftsfähigen Energie- und Rohstoffversorgung auseinandersetzt. Er fokussiert sowohl die umweltverträgliche Gewinnung und Nutzbarmachung von Rohstoffen als auch die Bereitstellung von ausreichenden Energiemengen.


Im Studium werden die Methoden zur Aufsuchung und Abbau von Primärrohstoffen, sowie Technologien zur Rückgewinnung von Rohstoffen (Recycling) behandelt. Im Bereich der Energieversorgung werden sowohl fossile Energieträger als auch erneuerbare Energien betrachtet, um eine sichere Grundversorgung zu gewährleisten.


Ab dem dritten Semester können Studierende eine von vier Vertiefungsrichtungen wählen:



  • Rohstoffgewinnung


  • Energie


  • Recycling


  • Nutzung untertägiger Räume



Zusätzlich zum Pflichtbereich gibt es einen Wahlpflichtbereich, in dem persönliche Schwerpunkte gesetzt werden können.


Das Studium beinhaltet theoretisch orientierte Fächer und praktische Veranstaltungen, darunter ein 20-tägiges Praktikum. Feld- und Laborübungen sowie Exkursionen ergänzen das Studienprogramm.


Absolventen haben Berufsperspektiven in der gesamten Energiebranche, z.B. in den Bereichen Rohstoffgewinnung, Energieerzeugung und -verteilung, sowie in Ingenieurbüros, Verwaltung und Politik. Auch Tätigkeiten als Gutachter sind möglich.


Nach dem Bachelorabschluss können Masterprogramme wie Nachhaltige Energieversorgung oder Rohstoffingenieurwesen gewählt werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Letzte Bewertungen

Hallo, ich studiere seit 2 Monate NREV in RWTH und ich wĂĽrde sagen, es sehr interessant ist. Es gibt zu viel zu lernen aber ich hoffe es lohnt sich

Empfehlungen
Studiengänge
Energietechnik