Maschinenbautechnik B.Sc. Lehramt an Berufskollegs
Maschinenbautechnik B.Sc. Lehramt an Berufskollegs Profil Header Bild

Maschinenbautechnik B.Sc. Lehramt an Berufskollegs

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Maschinenbautechnik B.Sc. mit Lehramt an Berufskollegs an der RWTH Aachen University bietet eine umfassende Ausbildung in den Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften und Systemwissenschaften. Es kombiniert eine breit angelegte Grundlagenausbildung mit einer fundierten Ausbildung in Fachdidaktik. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in der theoriegeleiteten Reflexion von Facharbeit, den Grundlagen der Curriculumentwicklung in gewerblich-technischen beruflichen Fachrichtungen sowie der Entwicklung und Gestaltung von Lehr-Lernarrangements.



Das Studium beinhaltet auch bildungswissenschaftliche Studien inklusive eines schulischen Orientierungspraktikums. Zusätzlich ist ein vierwöchiges Berufsfeldpraktikum zu absolvieren, das als fachpraktische Tätigkeit anerkannt werden kann. Für die Zulassung zum Vorbereitungsdienst sind 52 Wochen fachpraktische Tätigkeit nachzuweisen.



Im Studium für das Lehramt an Berufskollegs werden zwei Fächer in Kombination studiert. Das Fach Maschinenbautechnik ist eine berufliche Fachrichtung und bietet verschiedene Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Unterrichtsfächern oder beruflichen Fachrichtungen. Es wird empfohlen, die Fachrichtung Maschinenbautechnik mit einer der kleinen beruflichen Fachrichtungen Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik oder Versorgungstechnik zu kombinieren.



Mit dem Bachelorstudium werden Qualifikationen für Beschäftigungsfelder wie Personalentwicklung, betriebliche Aus- und Weiterbildung, berufliche Erwachsenenbildung, Institutionen und Verbände der beruflichen Aus- und Weiterbildung, Berufsbildungseinrichtungen und Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation sowie die Entwicklung von Lehr- und Lernmedien angestrebt. Mit dem Master of Education besteht die Möglichkeit, in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Berufskollegs einzutreten und Lehrer zu werden. Es bestehen sehr gute Einstellungschancen im öffentlichen Schuldienst.



Aufbauend auf diesem Bachelorstudiengang kann der konsekutive Master of Education (4 Semester) studiert werden, der die Voraussetzung fĂĽr den Zugang zum Vorbereitungsdienst darstellt.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen