Der Bachelorstudiengang Informatik für das Lehramt an Berufskollegs an der RWTH Aachen vermittelt eine breite Ausbildung in den wissenschaftlichen Grundlagen der Informatik. Ziel ist es, den Studierenden Fachkenntnisse zu vermitteln, die über den Schulstoff hinausgehen, um im späteren Berufsleben einen sicheren Umgang mit neuen Technologien und sich ändernden Lehrplänen zu gewährleisten.
Das Studium umfasst Lehrveranstaltungen in verschiedenen Bereichen der Informatik:
Im Schulfach Informatik liegt der Schwerpunkt auf der Modellierung von Informatiksystemen, Programmierkonzepten und in Ansätzen im Entwurf von Algorithmen. Im Studium des Fachs Informatik werden diese Dinge vertieft und verbreitert (Software Engineering, diverse Modellierungsmethoden und Programmierparadigmen) und es kommen neue Aspekte hinzu, insbesondere die technischen (Rechnerstrukturen, Netzwerke) und theoretischen (mathematischen Methoden zur Modellierung und Analyse von Algorithmen und Systemen) Grundlagen der Informatik sowie exemplarische Vertiefungen in Spezialgebieten der praktischen oder angewandten Informatik.
Das Studium beinhaltet auch die Möglichkeit, an Austauschprogrammen mit europäischen und nicht-europäischen Hochschulen teilzunehmen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums kann der Master of Education angeschlossen werden, der den Zugang zum Vorbereitungsdienst ermöglicht.