Informatik B.Sc.
Informatik B.Sc. Profil Header Bild

Informatik B.Sc.

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Informatik B.Sc. Studium an der RWTH Aachen vermittelt die Wissenschaft der Analyse, Konzeption und Realisierung informationsverarbeitender Systeme. Es werden Grundbegriffe wie Architektur, Algorithmus, Information, Komplexität und Effizienz gelehrt, um die statische Struktur und das dynamische Verhalten solcher Systeme zu beschreiben und zu untersuchen. Das Studium behandelt sowohl die qualitative als auch die quantitative Klassifizierung von Problemen und Algorithmen und deren Anwendung zur Lösung konkreter Probleme.


Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und bietet ab dem dritten Semester die Möglichkeit, Veranstaltungen aus Anwendungsbereichen wie Betriebswirtschaftslehre, Mathematik, Elektrotechnik, Biologie, Maschinenbau, Medizin, Philosophie, Physik, Chemie oder Psychologie zu besuchen. Zudem gibt es einen Wahlpflichtbereich, in dem Studierende Module aus den Feldern Theoretische Informatik, Software und Kommunikation, Daten- und Informationsmanagement sowie Angewandte Informatik wählen können.


Die RWTH Aachen bietet eine große Vielfalt an Forschungsgebieten in der Informatik, darunter Software-Engineering, Computergraphik und Künstliche Intelligenz. Die Lehre wird durch Praktika und Tutorien unterstützt, wodurch Programmierkenntnisse erworben oder erweitert werden können. Vorkenntnisse in Programmiersprachen sind nicht zwingend erforderlich.


Absolventen des Studiengangs haben exzellente Berufsaussichten in verschiedenen Branchen, darunter Computerhersteller, Telekommunikationsfirmen, Softwarehäuser und Beratungsunternehmen. Mit einem Bachelorabschluss können sie beispielsweise in der Implementierung und Umsetzung von neuen Systemen tätig sein. Ein Masterabschluss eröffnet weitere Perspektiven in Forschung, Entwicklung und Unternehmensleitung.


Der Studiengang bietet auch die Möglichkeit, an Auslandsprogrammen teilzunehmen, beispielsweise über das EU-Mobilitätsprogramm ERASMUS+ oder durch Hochschulkooperationen in Asien, Nord- und Südamerika sowie Australien.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Letzte Bewertungen
Informatik B.Sc.
4,8
1.4.2025
Studienstart 2025

Einfach toll insbesonders für internationale Studierende

Informatik B.Sc.
3,5
7.2.2025
Studienstart 2022

Der Studiengang ist schon hart, daher liegt die Durchnittssemesterzahl auch bei 8.9 (Regel 6).
Man lernt sehr viel, man ist von vielen schlauen Leuten umgeben. Aachen ist so ein Mittelding zwischen Großstadt und Kleinstadt.
Lernplatzoptionen in der Uni ist sehr mager/begrenzt (vielleicht der größte Downpunkt). Das Wetter ist nicht das beste über dem Jahr gesehen.
Meine Tipps:
- probiert alles mal aus (damit ist z.B. gemeint: Lernmethoden, Tagesrhythmus, Hochschulsport, Projekte, etc.)
- die ersten Semester können hart sein
- Nehmt euch Zeit in der VL-Zeit um zu Verstehen
- Reduziert das Prokrastinieren
- Für alle die ein Wohnheimsplatz aus dem StW wollen, bewerbt euch so früh wie möglich (geht ohne eingeschrieben zu sein)
- habt Spaß und genießt es :)

Informatik B.Sc.
3,5
2.2.2024
Studienstart 2022

Anspruchsvoll. Sehr zeitintensiv. Wenig Lernplätze. Bibs sind relativ klein.

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik