Der Bachelor-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik an der RWTH Aachen vermittelt die notwendigen mathematischen, elektrotechnischen, physikalischen und informationstechnischen Grundlagen, um Absolventen auf eine erfolgreiche Karriere als Ingenieur in diesem Bereich vorzubereiten.
Das Studium ist modular aufgebaut. In den ersten Semestern werden mathematisch-naturwissenschaftliche und methodische Grundlagen durch Labor- und Softwarepraktika vermittelt. Ab dem 4. Semester können die Studierenden zwischen verschiedenen Schwerpunktgebieten wählen:
Diese Schwerpunktgebiete ermöglichen eine Vertiefung in den jeweiligen Bereichen.
Um das Studium erfolgreich zu absolvieren, sollten Studieninteressierte Freude an mathematisch-naturwissenschaftlichen Fragestellungen haben und gute Noten in Mathematik und Physik vorweisen können. Neugierde, Kreativität, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen sind ebenfalls wichtige Eigenschaften.
Ein Vorpraktikum ist fĂĽr diesen Studiengang nicht erforderlich.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch, daher sind gute Deutschkenntnisse erforderlich. Internationale Bewerber mĂĽssen entsprechende Sprachnachweise vorlegen. Solide Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Formale Zugangsvoraussetzung ist die allgemeine oder einschlägig fachgebundene Hochschulreife (Abitur) oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung.
Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester und dauert 6 Semester (3 Jahre). Vorlesungen beginnen etwas später als der offizielle Semesterstart am 01.10. Die Studierenden des ersten Semesters erhalten in der Einführungswoche die Möglichkeit, sich an der Hochschule zu orientieren.