Betriebswirtschaftslehre/Business Administration B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre/Business Administration B.Sc. Profil Header Bild

Betriebswirtschaftslehre/Business Administration B.Sc.

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der RWTH Aachen vermittelt Kenntnisse und Kompetenzen, die für die erfolgreiche und nachhaltige Steuerung eines Unternehmens erforderlich sind. Es bietet eine anspruchsvolle Grundlagenausbildung in allen betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Themenfeldern, in quantifizierenden Verfahren sowie im Privatrecht.



Studierende der RWTH können bereits in der Bachelorphase ein individuelles Profil aufbauen. Im Wahlpflichtbereich können sie sich an speziellen betriebs- und volkswirtschaftlichen Themenbereichen orientieren, wie zum Beispiel Unternehmensführung, Strategie und Unternehmensentwicklung, Prozesse und Organisation, Inhouse Consulting und Unternehmensberatung, Finanzwesen und Controlling sowie Marketing und Vertrieb.



Das Studienprogramm bietet Einblicke in die Forschungsschwerpunkte der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften:




  • Sustainability and Corporations: Betrachtet die Entwicklung der Wirtschaft und der Unternehmen unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit.


  • Operations Research and Management: Bietet analytische Modelle und Methoden zu Planung und Entscheidung in komplexen Managementsituationen.


  • Innovation, Entrepreneurship and Marketing: Zielt auf die Erklärung der Regeln und Strukturen, die unternehmerische Entscheidungsprobleme prägen.


  • Corporate Development and Strategy: Vermittelt Einblicke in die grundlegenden Aspekte der Unternehmensführung, des strategischen Managements sowie der Analyse und Bewertung des Marktumfeldes von Unternehmen.




Nach dem Grundlagenstudium werden in Wahlpflichtmodulen spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt. Studienbegleitend werden berufsrelevante Basiskompetenzen wie Persönlichkeitstraining, Präsentation und Sprachen vermittelt. Ein zwölfwöchiges Praktikum gibt Einblicke in den Arbeitsmarkt. Alternativ kann ein Auslandsaufenthalt gewählt werden.



Absolventen arbeiten zum Beispiel im Consulting, bei Banken und Versicherungen, in Produktions- und Dienstleistungsunternehmen. Mit einem Masterabschluss eröffnen sich weitere berufliche Optionen im gehobenen Management, insbesondere in den Technikbranchen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen