Das Studium der Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der RWTH Aachen vermittelt Kenntnisse und Kompetenzen, die für die erfolgreiche und nachhaltige Steuerung eines Unternehmens erforderlich sind. Es bietet eine anspruchsvolle Grundlagenausbildung in allen betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Themenfeldern, in quantifizierenden Verfahren sowie im Privatrecht.
Studierende der RWTH können bereits in der Bachelorphase ein individuelles Profil aufbauen. Im Wahlpflichtbereich können sie sich an speziellen betriebs- und volkswirtschaftlichen Themenbereichen orientieren, wie zum Beispiel Unternehmensführung, Strategie und Unternehmensentwicklung, Prozesse und Organisation, Inhouse Consulting und Unternehmensberatung, Finanzwesen und Controlling sowie Marketing und Vertrieb.
Das Studienprogramm bietet Einblicke in die Forschungsschwerpunkte der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften:
Nach dem Grundlagenstudium werden in Wahlpflichtmodulen spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt. Studienbegleitend werden berufsrelevante Basiskompetenzen wie Persönlichkeitstraining, Präsentation und Sprachen vermittelt. Ein zwölfwöchiges Praktikum gibt Einblicke in den Arbeitsmarkt. Alternativ kann ein Auslandsaufenthalt gewählt werden.
Absolventen arbeiten zum Beispiel im Consulting, bei Banken und Versicherungen, in Produktions- und Dienstleistungsunternehmen. Mit einem Masterabschluss eröffnen sich weitere berufliche Optionen im gehobenen Management, insbesondere in den Technikbranchen.