Bautechnik B.Sc. Lehramt an Berufskollegs
Bautechnik B.Sc. Lehramt an Berufskollegs Profil Header Bild

Bautechnik B.Sc. Lehramt an Berufskollegs

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Bautechnik B.Sc. mit Lehramt an Berufskollegs an der RWTH Aachen University ist ein Studiengang, der eine breite Grundlagenausbildung in den fĂĽr die Bautechnik relevanten Bezugswissenschaften wie Mathematik, Physik und Mechanik, Vermessungskunde, Baukonstruktion, Bauphysik und Massivbau bietet. Es beinhaltet auch eine fundierte Ausbildung in Fachdidaktik und Bildungswissenschaften, wobei Themen wie die Grundlagen der Curriculumentwicklung und die Gestaltung von Lehr- und Lernarrangements behandelt werden.



Das Studium wird in Kooperation mit der FH Aachen angeboten, wo alle fachwissenschaftlichen Veranstaltungen stattfinden. Dies fĂĽhrt zu einem frĂĽheren Studienbeginn bereits in der vorletzten Septemberwoche.



Studieninhalte:



  • Grundlagen in Mathematik, Physik, Mechanik


  • Vermessungskunde


  • Baukonstruktion und Bauphysik


  • Massivbau


  • Fachdidaktik und Bildungswissenschaften


  • Integrierte Praktika (Orientierungs- und Berufsfeldpraktikum)




Kombinationsmöglichkeiten:



  • Studiengangmodell I (gleichgewichtete Kombination): Unterrichtsfächer wie Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Katholische Religionslehre, Physik, Wirtschaftslehre/Politik oder berufliche Fachrichtungen wie Elektrotechnik, Maschinenbautechnik, Textiltechnik, Wirtschaftswissenschaft.


  • Studiengangmodell II (ungleichgewichtete Kombination): Kleine berufliche Fachrichtungen wie Hochbautechnik, Holztechnik, Tiefbautechnik, Versorgungstechnik oder Vermessungstechnik.




Berufsperspektiven:


Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in der Personalentwicklung, betrieblichen Aus- und Weiterbildung, in Institutionen und Verbänden der beruflichen Aus- und Weiterbildung, Berufsbildungseinrichtungen und in der Entwicklung von Lehr- und Lernmedien. Mit dem Master of Education besteht die Möglichkeit, in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Berufskollegs einzutreten. Lehrer im Berufsfeld Bautechnik unterrichten beispielsweise Auszubildende in Bauberufen oder in vollzeitschulischen Ausbildungsgängen.



Masterperspektiven:


Aufbauend auf dem Bachelor kann der konsekutive Master of Education studiert werden, der für den Zugang zum Vorbereitungsdienst qualifiziert. Abhängig von der Fächerkombination können auch andere Masterangebote wahrgenommen werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Aachen
Empfehlungen