Das Bachelorstudium Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen vermittelt ein breites Themenspektrum von der Planung bis zur Fertigstellung, Instandhaltung und Sanierung von Bauvorhaben. Es werden Grundlagen der Mathematik, Physik, der ingenieurwissenschaftlichen und bauingenieurspezifischen Disziplinen gelehrt. Auch die ökologischen, ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen werden berücksichtigt.
Im späteren Studienverlauf erwerben die Studierenden vertiefte Kenntnisse in zwei aus vier Studienrichtungen:
Das Studium beinhaltet ein Institutspraktikum, um Einblicke in das eigenständige wissenschaftliche Arbeiten zu erhalten. Es besteht die Möglichkeit, an Auslandsprogrammen teilzunehmen, um internationale Erfahrungen zu sammeln.
Bauingenieurinnen und -ingenieure sind planerisch, kalkulierend, bewertend, ausführend und koordinierend tätig. Sie haben Einstellungschancen in vielen Anwendungsfeldern, wie zum Beispiel Hoch-, Industrie- und Brückenbau, Planung, Bau und Betrieb von Verkehrswegen, Landes-, Regional- und Stadtplanung, Wasserbau, Wasserwirtschaft und Siedlungswasserwirtschaft, Grundbau, Felsbau, Tunnelbau, Umweltschutz sowie Bauausführung und Baubetrieb.