Pharmazie
Pharmazie Profil Header Bild

Pharmazie

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Pharmaziestudium an der Universität Heidelberg qualifiziert Absolventen für den Apothekerberuf und vermittelt breit gefächerte naturwissenschaftliche Kompetenzen, die in Industrie und anderen Berufen gefragt sind.


Der Studiengang ist interdisziplinär und naturwissenschaftlich ausgerichtet. Die Ausbildung umfasst die Grundlagen der Chemie, Biologie, Physik und Physiologie bis hin zu Fächern wie Molekularbiologie, Pharmazeutischer Technologie, Pharmakologie und klinischer Pharmazie. Absolventen sind in der Lage, das gesamte Spektrum von Tätigkeiten im Zusammenhang mit Arzneimitteln wahrzunehmen, von der Wirkstoffsuche über die Herstellung und Prüfung bis zur individuellen Therapie von Patienten.


Das Heidelberger Institut fĂĽr Pharmazie und Molekulare Biotechnologie (IPMB) organisiert den Studiengang in Kooperation mit medizinischen Fachbereichen. Die pharmazeutische Ausbildung ist bundesweit durch die Approbationsordnung fĂĽr Apotheker geregelt.


Heidelberg führt als erste Universität in Deutschland das erste Staatsexamen mit studienbegleitenden Prüfungen während des Grundstudiums durch. Es besteht die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte an Partnerinstituten weltweit.


Das IPMB befasst sich mit der Entwicklung, Untersuchung und Anwendung von Wirk- und Arzneistoffen sowie der Aufklärung molekularer und zellulärer Wirkungsmechanismen. Forschungsschwerpunkte sind Nukleinsäuren, neue Antiinfektiva, molekulare Evolutionsforschung, Proteomik, Systembiologie, Drug Targeting, Wirkstofftransport und die Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen.


Berufsfelder für Absolventen sind vielfältig:



  • Ă–ffentliche oder Krankenhaus-Apotheke


  • Pharmaindustrie


  • Wissenschaft und Forschung


  • Gesundheitsämter und Verwaltung


  • Fachverlage


  • Bundeswehr


  • Krankenkassen


  • Unternehmensberatung, Wissenschaftsjournalismus, Politik- und Medienberatung


  • Nicht-Regierungsorganisationen (z.B. "Apotheker ohne Grenzen")


Abschluss
Staatsexamen
Studienform
Vollzeit
Standort
Heidelberg
Letzte Bewertungen
Pharmazie
3,8
12.3.2024
Studienstart 2022

Der Workload ist sehr sehr hoch, aber wenn man Spaß an Naturwissenschaften hat und ein bisschen Disziplin, ist es auf jeden Fall machbar. Das Grundstudium ist vom Stoff her etwas trocken, da in den ersten zwei Jahren hauptsächlich die Grundwissen aufgebaut wird, ab dem Hauptstudium wird das aber auf jeden Fall besser, dann geht es wirklich um pharmazeutische Themen!
Und die Jobaussichten nach dem Studium sind wirklich sehr gut.

Empfehlungen
Studiengänge
Pharmazie