Legum Magister in Rechtswissenschaft
Legum Magister in Rechtswissenschaft Profil Header Bild

Legum Magister in Rechtswissenschaft

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Rechtswissenschaften vermittelt Studierenden mit einem Bachelor-Abschluss einer Universität außerhalb Deutschlands in einem zweisemestrigen Studiengang die Qualifikation "Legum Magister" (LL.M.) an der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg. Das Masterstudium ist als Vollzeitstudium in Heidelberg konzipiert. Die Studierenden werden mit den wichtigsten Elementen des deutschen Rechtssystems vertraut gemacht, einschließlich des internationalen und europäischen Rechts. Sie haben auch die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in ausgewählten Rechtsgebieten zu vertiefen.


Das Studium vermittelt die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um systematisch und konzeptionell zu arbeiten, um Rechtskonzepte zu verstehen und anzuwenden. Der Studiengang behandelt auch die relevanten historischen, philosophischen und theoretischen Grundlagen des Rechts.


Der Studiengang besteht aus sechs Modulen:



  • I. Pflichtmodul I: Zivilrecht


  • II. Pflichtmodul II: Öffentliches Recht


  • III. Pflichtmodul III: Seminar


  • IV. Wahlpflichtmodule: Vorlesungen, Seminare, Kolloquien


  • V. Magisterarbeit


  • VI. Mündliche Magisterprüfung



In den Modulen I und II werden die Grundlagen des deutschen Zivil- und öffentlichen Rechts intensiv behandelt. Modul III stellt eine enge Verbindung zwischen Forschung und Lehre sicher. Der Inhalt des Moduls bleibt offen. Modul IV kann aus einem breiten Angebot an Wahlfächern zu verschiedenen Rechtsgebieten, sogenannten Grundlagenfächern und Kriminologie gewählt werden. Die Studierenden können Kurse in verschiedenen Formaten und mit verschiedenen Prüfungsformen frei wählen. Modul V, die Magisterarbeit, bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihre wissenschaftliche Arbeit voranzutreiben. Ergänzt wird sie durch Modul VI, die mündliche Magisterprüfung, die sich auf das Rechtsgebiet der Magisterarbeit und angrenzende Rechtsgebiete konzentriert. Die Studierenden können mit der Magisterarbeit erst beginnen, nachdem sie die Module I und II erfolgreich abgeschlossen haben.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
2 Semester
Gesamtkosten
ab 500 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Heidelberg
Empfehlungen
Studiengänge
RechtRecht