Bildungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Organisationsentwicklung
Bildungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Organisationsentwicklung Profil Header Bild

Bildungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Organisationsentwicklung

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Bildungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Organisationsentwicklung an der Universität Heidelberg befähigt Studierende, in verschiedenen Bildungskontexten – wie Schulen, Betrieben und Weiterbildungseinrichtungen – individuelles, gruppenbezogenes und organisationales Lernen sowie Systementwicklung zu gestalten. Dies geschieht auf unterschiedlichen Ebenen, von Individuen über Gruppen und Teams bis hin zu Organisationen und Systemen.



Das Studium richtet sich an Studierende des Bachelorstudiengangs Bildungswissenschaft der Universität Heidelberg sowie an Absolventen anderer Hochschulen mit vergleichbaren Abschlüssen. Im Mittelpunkt steht die Ausgestaltung und Veränderung von Organisationen im (Weiter-)Bildungssystem. Die Studierenden setzen sich mit grundlegenden Fragen der Organisation sowie des Lernens und der Beratung von Individuen, Gruppen und Organisationen auseinander. Sie lernen, Merkmale und Gelingensbedingungen von Lehr-, Lern-, Veränderungs- und Beratungsprozessen zu identifizieren, Konzepte zur Entwicklung von Individuen, Gruppen oder Organisationen zu entwickeln und zu evaluieren.



Der Studiengang umfasst folgende Module:




  • Modul 1: Lehr-, Lern- und Beratungsprozesse ĂĽber die Lebensspanne


  • Modul 2: Angewandte Forschungsmethoden der empirischen Bildungswissenschaft


  • Modul 3: Organisation, Personal und ihre Entwicklung im Kontext der Weiterbildung


  • Modul 4: Weiterbildungssysteme in nationalen und internationalen Kontexten


  • Modul 5: Forschungs- oder praxisbezogenes Praktikum


  • Modul 6: Masterarbeit




Das Studium vermittelt ein Verständnis für Lehr-, Lern- und Beratungsprozesse, empirische Forschungsmethoden, Organisationsentwicklung und Weiterbildungssysteme. Es beinhaltet ein Praktikum zur Vertiefung berufspraktischer Erfahrungen und schließt mit einer Masterarbeit ab.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Gesamtkosten
ab 161 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Heidelberg
Letzte Bewertungen

Es gibt eine neue Studienordnung und ich studiere nach der Alten. Hier ist es praxisnah und vielfältig. Für die neue Studienordnung kann ich keine Aussage treffen

Empfehlungen