Kunstgeschichte und Museologie, Internationaler Master-Studiengang
Kunstgeschichte und Museologie, Internationaler Master-Studiengang Profil Header Bild

Kunstgeschichte und Museologie, Internationaler Master-Studiengang

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Internationale Master für Kunstgeschichte und Museologie (IMKM) an der Universität Heidelberg und der Ecole du Louvre in Paris kombiniert ein praxisnahes Studium der Museologie mit einer fundierten kunsthistorischen und methodischen Ausbildung. Ziel ist es, die Studierenden umfassend auf eine spätere Tätigkeit im internationalen Museums- und Kulturbereich vorzubereiten.


Das Studium gliedert sich in zwei Abschnitte: Das erste Jahr findet in Paris an der Ecole du Louvre statt und vermittelt fundierte Kenntnisse in Museologie, Denkmalpflege, Restaurierung-Konservierung sowie Objekt-, Museographie- und Denkmälerkenntnisse. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Erwerb sprachlicher Kompetenzen.


Das zweite, forschungsorientierte Jahr wird an der Universität Heidelberg absolviert. Hier liegt der Schwerpunkt auf kunsthistorischen Inhalten, eigenständiger Forschung und der Schulung methodisch-analytischer Fähigkeiten. Vertiefungsmöglichkeiten bestehen in den Bereichen Bauforschung, mittelalterliche Malerei und Graphik, neuzeitliche Architektur und Bildkünste sowie neue Medien der Moderne und Gegenwart.


Der Studiengang wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert. Studierende erhalten einen Mobilitätszuschuss von insgesamt 3.000 Euro für den zehnmonatigen Auslandsaufenthalt.


Das Studium in Heidelberg bietet durch fünf Professuren (von klassischer Kunstgeschichte bis Global Art History), das Angebot benachbarter Fächer und Lehrkooperationen ausgezeichnete Möglichkeiten zur interkulturellen Profilbildung.


Absolventen sind befähigt, verantwortliche Tätigkeiten im internationalen Museums- und Ausstellungsbereich sowie in der Denkmalpflege zu übernehmen. Weitere Berufsfelder sind Kulturmanagement, Hochschulen, Forschung, Erwachsenenbildung, Touristik, Publizistik, Kunst- und Antiquitätenhandel sowie Art Consulting.


Die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Arbeitsweisen, Lehrmethoden und Kommunikationsformen in Frankreich und Deutschland erleichtert den Einstieg in eine zukünftige Tätigkeit im mehrsprachigen internationalen Umfeld.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Heidelberg, Paris
Empfehlungen
Studiengänge
KunstgeschichteGeschichte