Theologie, s. Christentum und Kultur
Theologie, s. Christentum und Kultur Profil Header Bild

Theologie, s. Christentum und Kultur

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Christentum und Kultur an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg befasst sich mit der Entstehung und gegenwärtigen Form des Christentums als kulturelles Phänomen. Das Studium vermittelt eine theoretisch und empirisch fundierte Ausbildung in theologischer Wissenschaft, wobei sich die Studierenden auf eine Schwerpunktdisziplin konzentrieren.



Das Studium umfasst die Fächer Altes Testament, Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische Theologie (Dogmatik, Ethik, Ökumenische Theologie), Religionswissenschaft/Interkulturelle Theologie und Praktische Theologie. Es wird eine Spezialisierung in einer dieser Disziplinen ermöglicht, sowie das Studium in bis zu zwei Nachbardisziplinen. Im Masterstudium werden die erworbenen Kompetenzen in einem Schwerpunktfach vertieft.



Die Theologische Fakultät bietet Einführungsveranstaltungen und Sprachkurse in Hebräisch, Griechisch und Latein an, um den Studierenden den Einstieg ins Studium zu erleichtern. Mit 15 Professuren wird ein vielfältiges Lehrangebot, eine interdisziplinäre Ausrichtung und ein gutes Betreuungsverhältnis gewährleistet. Die Fakultät verfügt über eine moderne Bibliothek mit über 220.000 Bänden.



Die Theologische Fakultät ist international vernetzt und bietet archäologische Grabungsprojekte sowie Austauschprogramme in die USA, nach Frankreich, England, Israel und Südafrika an.



Der Masterabschluss im Fach Christentum und Kultur befähigt zur Promotion zum Dr. theol. oder PhD (Doctor of Philosophy). Die Theologische Fakultät Heidelberg ist führend in der theologischen Nachwuchsförderung mit rund 100 Promotionsstudierenden.



Absolventen eröffnen sich Tätigkeitsfelder in den Bereichen Medien, Verlagswesen, Museen, Entwicklungsdienst, Kirchen, Wirtschaft (z.B. Personalwesen) und dem Dienstleistungssektor. Die Berufschancen hängen von der Wahl der Schwerpunkte, Praktika und Auslandsaufenthalten ab.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Heidelberg
Empfehlungen
Studiengänge
Theologie