Germanistik
Germanistik Profil Header Bild

Germanistik

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Germanistik an der Universität Heidelberg bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache und Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Dabei werden die sozialen und kulturellen Beziehungen sowie die theoretischen Grundlagen berücksichtigt.



Der Studiengang führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss und befähigt die Studierenden, sprach- und literaturwissenschaftliche sowie kulturgeschichtliche Fragen und Probleme eigenständig zu lösen. Der Bachelor mit Lehramtsoption dient als Grundlage für ein Master of Education Studium.



Das Studium gliedert sich in eine Grundlagenphase (1. und 2. Semester), eine Aufbauphase (3. und 4. Semester) und eine Vertiefungsphase (5. und 6. Semester). In der Grundlagenphase werden alle Teilgebiete gleichermaßen studiert, während in der Aufbau- und Vertiefungsphase eine fachliche Vertiefung in einem der Teilgebiete erfolgt.



Für das Studium des BA-Hauptfachs 50% sind Lateinkenntnisse erforderlich, die bis zum Ende des 4. Fachsemesters nachgewiesen werden müssen, ebenfalls sind Kenntnisse in zwei modernen Fremdsprachen (Niveau B1) nötig.



Der polyvalente Bachelor eröffnet zwei Qualifikationswege: Einerseits kann er als Grundlage für den Master of Education in der Profillinie Lehramt Gymnasium dienen, andererseits kann er die Grundlage für einen Master of Arts oder Master of Science sein.



Inhalte des Studiums:



  • Grundlagenphase (1. und 2. Semester)


  • Aufbauphase (3. und 4. Semester)


  • Vertiefungsphase (5. und 6. Semester)




Mögliche Abschlüsse und Karrierewege:



  • Master of Education (Lehramt Gymnasium)


  • Master of Arts


  • Master of Science


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Gesamtkosten
ab 161 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Heidelberg
Letzte Bewertungen
Germanistik
2,9
5.7.2023
Studienstart 2021

Viele der Inhalte sind sehr spannend aber der starke Fokus auf Mediävistik nimmt einem das Interesse

Germanistik
3,6
4.2.2022
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Germanistik