Geographie
Geographie Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Geographiestudium an der Universität Heidelberg befasst sich mit räumlich differenzierten naturbezogenen sowie wirtschaftlichen und sozialen Prozessen. Dabei werden die wechselseitigen Zusammenhänge und räumlichen Auswirkungen dieser Prozesse untersucht. Geographische Fragestellungen umfassen sowohl naturwissenschaftliche als auch geistes-, sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Gebiete. Die Geographie als angewandte Wissenschaft unterliegt dem Wandel gesellschaftlicher Bewertung und Interessen, wodurch die Physische Geographie sowie die Anthropogeographie/Wirtschafts- und Sozialgeographie verstärkt praxisbezogene Fragestellungen aufgreifen. Aufgrund ihrer interdisziplinären Ausrichtung ist die Geographie auf die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen angewiesen.

Studierende der Geographie haben die Möglichkeit, das Lehrangebot der Geographischen Abteilung des Südasien-Instituts zu nutzen. Es bestehen Kooperationen mit dem Heidelberg Center for American Studies (HCA), dem Heidelberg Center for the Environment (HCE) sowie dem Heidelberg Center Lateinamerika (HCLA). Das Geographische Institut unterhält enge Beziehungen zu ausländischen Partnerinstituten im Rahmen des ERASMUS-Programms mit Universitäten in Bukarest, Budapest, Salamanca, Paris, Montpellier, Stockholm, Lund, Bergen, Perpignan, Barcelona, Prag und Loughborough.

Das Geographische Institut bietet eine Praktikumsinitiative zur Vermittlung von Berufspraktika sowie studentische Tutoren zur Betreuung von Geographiestudierenden an. Zur methodischen Ausbildung stehen ein Labor und Methoden zur Datenerfassung im Gelände zur Verfügung. Die Forschungsaktivitäten des Instituts spiegeln sich in den Lehrveranstaltungen wider, wobei Geländepraktika oft an aktuelle Forschungsprojekte gebunden sind. Inhalte aktueller Forschung werden in Veranstaltungen zur Angewandten Geographie thematisiert oder in Gruppen bearbeitet. Forschungskolloquien werden zur Diskussion von Abschlussarbeiten angeboten.

Absolventen der Geographie haben vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in der Wissenschaft, der öffentlichen und privatwirtschaftlichen Planung, im Immobiliengeschäft, der Unternehmensberatung, im Stadtmarketing und der Wirtschaftsförderung. Darüber hinaus sind sie in den Bereichen Umweltschutz, Fremdenverkehr, Öffentlichkeitsarbeit, Marktforschung, bei internationalen Organisationen sowie in Dienstleistungs- und Industriebetrieben tätig.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Geographie
4,4
3.3.2023
Studienstart 2023

Ich fühle mich an meinem Institut einfach am richtigen Platz. Die Atmosphäre unter den Geos ist einfach einzigartig und spiegelt auch unsere Studienausrichtung wider. Breite interdisziplinäre Studienfelder machen uns als Geographen aus, so dass wir bei allem mitreden und somit auch mitwirken können. Da ich ein breites Interessenfeld besitze, ich dieser Studiengang genau das richtige für mich. Dabei muss ich mich nicht auf eine Fachrichtung explizit festlegen, sondern kann mein Studienprofil selber gestalten.

Geographie
4,3
5.2.2023
Studienstart 2022

Ich studiere Geographie nicht im Bachelor, sondern im Master. Den Master gibt es im Dropdown allerdings nicht als Auswahl, das sollte eventuell geändert werden.
Das Studium ist toll, die Veranstaltungswahl ist sehr sehr frei. Es gibt insgesamt nur drei verpflichtende Dinge für den Abschluss, Die große Exkursion, ein Praktikum und die Master-Arbeit. Alles weitere kann frei gewählt werden, muss aber über die vier Semester gewisse Voraussetzungen erfüllen.

Empfehlungen
Studiengänge
Geographie
Allgemeines zum Geographie Studium

Das Studium der Geographie beschäftigt sich mit den wissenschaftlichen Methoden und Techniken der Erforschung der Erde. Landschaften, physische Strukturen und natürliche Ressourcen der Erde stehen im Fokus. Das interdisziplinäre Fach integriert Forschungsergebnisse aus verschiedenen Gebieten wie Geologie, Physik, Chemie und Biologie. Es ermöglicht den Studis, ein tieferes Verständnis der Erde zu erlangen und vermittelt die grundlegende Fähigkeiten, um die Gegebenheiten des Planeten zu analysieren.

 

Mehr lesen
GeographieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Geographie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: