Alte Geschichte
Alte Geschichte Profil Header Bild

Alte Geschichte

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Alten Geschichte an der Universität Heidelberg befasst sich mit der griechischen und römischen Kultur der Antike, einschließlich der christlich geprägten Spätantike (ca. 1. Jahrtausend v. Chr. bis 7. Jahrhundert n. Chr.). Geographisch werden alle Räume des Imperium Romanum sowie vorder- und mittelasiatische Gebiete mit griechischem Einfluss berücksichtigt. Studierende analysieren anhand schriftlicher und materieller Quellen politische, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen in der griechisch-römischen Welt. Die historische Analyse ermöglicht das Verständnis der Entstehung und Transformation kultureller Denkmuster sowie deren historischer Relevanz.



Ein besonderer Schwerpunkt in Heidelberg liegt auf den Hilfswissenschaften der Alten Geschichte: Epigraphik (Inschriftenkunde), Numismatik (Münzkunde) und Papyrologie (Papyruskunde). Das Seminar bietet zahlreiche Erasmus-Partnerschaften für Auslandsaufenthalte, wobei die erworbenen Prüfungsleistungen angerechnet werden können.



Absolventen des BA-Studiums Alte Geschichte können mit dem MA ihre wissenschaftliche Laufbahn fortsetzen. Neben der Universität bieten auch Museen, Tourismus, Wissenschaftsjournalismus, Verlagswesen oder Erwachsenenbildung Beschäftigungsmöglichkeiten. Die erworbenen Schlüsselqualifikationen wie Fremdsprachenkenntnisse, Analyse- und Präsentationskompetenz ermöglichen auch Tätigkeiten in der Wirtschaft, Public Relations, Personalmanagement und im Dienstleistungssektor.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen