Der Masterstudiengang Sport & Exercise Sciences for Health and Performance an der Ruhr-Universität Bochum ist ein englischsprachiger Studiengang, der sich mit der Anpassung des menschlichen Körpers an unterschiedliche Trainingsreize, der Überprüfung von Leistungsständen und der Optimierung menschlicher Bewegung befasst. Er vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Sportmedizin & Sporternährung, Trainingswissenschaft, Bewegungswissenschaft, Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung sowie wissenschaftliches Arbeiten und vielfältige persönliche Kompetenzen.
Der Studiengang zeichnet sich durch forschendes Lernen aus, welches die Verknüpfung von Lerninhalten und Methoden durch selbstständig bearbeitete Fragestellungen mithilfe von explorativen und eigenständig durchgeführten Forschungsarbeiten vereinfacht.
Absolventen des Studiengangs arbeiten häufig in Sportvereinen, Trainingszentren, Sportverbänden, Rehakliniken, Gesundheitszentren, Versicherungen, im Personal Training, der Leistungsdiagnostik, dem Gesundheitsmanagement, in Forschungsinstitutionen oder in der Sportartikel- und sporttechnologischen Industrie.
Der Studiengang ist geeignet für Absolventen der Sportwissenschaft mit hohem Eigenengagement und guten Englischkenntnissen, die Spaß an Forschungsarbeiten, Gruppenarbeit, experimentellem Arbeiten und aktuellen sportwissenschaftlichen Themen haben.
Der Studiengang vermittelt ein vertieftes Wissen in den drei Fachbereichen Sportmedizin, Trainingswissenschaft und Bewegungswissenschaft. Es werden viele diagnostische Verfahren mit dem Anspruch nah an der Praxis gelehrt. Im Studium gibt es immer wieder die Möglichkeit, in Kleingruppen Problemstellungen selbstständig zu erarbeiten und diese dann anzugehen. Im späteren Verlauf hat man die Möglichkeit, sich mit dem wissenschaftlichen Projekt auf einen Bereich zu spezialisieren.