Der Master of Education in Pädagogik ist ein Studiengang, der sowohl erziehungswissenschaftliches Theorie- und Methodenwissen als auch dessen Anwendung auf die Unterrichtsgestaltung vermittelt. Er bereitet auf den Unterricht in einem Fach vor, das im allgemeinbildenden Schulwesen (Gymnasium/Gesamtschule) vor allem eine lehrplanmäßige Besonderheit des Bundeslandes NRW ist.
Der Studiengang bietet eine Vertiefung in den Bereichen Bildungsphilosophie, Bildungssoziologie und Bildungsgeschichte, international-vergleichende Bildungsforschung, Lehr- und Lernpsychologie, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Entwicklung und aktuelle Situation des Unterrichtsfaches Pädagogik, fachdidaktische Theorien und Unterrichtsplanung.
Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig im Lehramt an Gesamtschulen und Gymnasien (Schwerpunkt gymnasiale Oberstufe), im Lehramt am Weiterbildungskolleg oder im Lehramt an berufsbildenden Schulen.
Das Studium beinhaltet ein verpflichtendes Praktikum von 4 Wochen, das ab dem 3. Semester absolviert wird. Ein Auslandsaufenthalt kann freiwillig belegt werden. Es bestehen Partnerschaften mit Universitäten in Frankreich, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Portugal, der Schweiz, Spanien, Tschechien und der Türkei.