Medieval and Renaissance Studies
Medieval and Renaissance Studies Profil Header Bild

Medieval and Renaissance Studies

Ruhr-Universität Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Medieval and Renaissance Studies (MaRS) an der Ruhr-Universität Bochum bietet eine forschungsorientierte Vertiefung der im Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und vermittelt sowohl theoretisches Wissen über das Mittelalter und die Frühe Neuzeit als auch praxisorientierte Kompetenzen.



Im Studium werden die Studierenden mit den Methoden der Mediävistik und der Frühneuzeitforschung vertraut gemacht. Sie setzen sich mit aktuellen Forschungskontroversen auseinander, analysieren Quellen und lernen, wie verschiedene Fachbereiche interdisziplinär zusammenarbeiten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Re- und Dekonstruktion mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Geschichte sowie auf der Gegenwartsbedeutung der Mediävistik.



Der Studiengang bietet eine Vertiefung in den Kernbereichen Anglistik, Geschichte, Germanistik und Kunstgeschichte. Ergänzende Bereiche sind Anglistik, Evangelische Theologie, Geschichte, Germanistik, Islamwissenschaft, Katholische Theologie, Klassische Philologie, Komparatistik, Kunstgeschichte, Ostasienwissenschaften, Philosophie, Rechtsgeschichte, Romanistik sowie Ur- und Frühgeschichte.



Absolventen des Studiengangs arbeiten häufig in Universitäten oder anderen Forschungseinrichtungen, Museen, Archiven oder Bibliotheken, in der Denkmalpflege, in der Medienbranche oder im Verlagswesen, in der Erwachsenenbildung oder im Touristikwesen.



Voraussetzungen für das Studium sind ein erfolgreich abgeschlossenes BA-Studium in einem der Fächer des Kernbereiches oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium eines Faches des Ergänzungsbereiches mit Schwerpunktbildung im Mittelalter oder Früher Neuzeit. Zudem werden Sprachkenntnisse in Englisch, Latein und einer weiteren modernen Fremdsprache erwartet.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Geschichte