Development-Management
Development-Management Profil Header Bild

Development-Management

Ruhr-Universität Bochum
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Development-Management (1-Fach) an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist ein interdisziplinärer und international ausgerichteter Studiengang, der sich mit den Ursachen für die (In-)Effizienz von Entwicklungshilfe sowie der Entwicklung oder Unterentwicklung von Nationen und Regionen auseinandersetzt. Er untersucht, wie die Wirksamkeit von Entwicklungsprogrammen und -projekten gemessen werden kann und welche praktischen Probleme bei deren Planung, Umsetzung und Beurteilung entstehen.


Der Studiengang zeichnet sich durch seinen praxisorientierten Ansatz aus, der die Studierenden mit realen Problemen in den Bereichen Planung, Monitoring und Bewertung von Entwicklungsprogrammen und -projekten konfrontiert. Er bietet eine Vertiefung in Projektmanagement, Politik- und Verwaltungswissenschaften, wirtschaftliche Bewertungsmethoden, internationaler Handel und Wirtschaftsreformen, Finanzverwaltung sowie empirische Sozialforschung.


Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, bei internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen, in Ministerien und zentralen Planungsbehörden oder bei Beratungsunternehmen.


Der Studiengang richtet sich an Absolventen der Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geographie, Rechtswissenschaften, Politikwissenschaft, Wirtschaftsverwaltung und Betriebswirtschaftslehre sowie Soziologie. Er setzt eine starke Affinität für Entwicklungsthemen sowie erste Erfahrungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit voraus. Die Studierenden sollten Spaß an einem internationalen, interkulturellen und interdisziplinären Studiengang haben und bereit sein, sich einem anspruchsvollen Studium mit Auslandsaufenthalt zu stellen.


Ein Praktikum ist integraler Bestandteil des Studiums, ebenso wie ein Auslandsaufenthalt von ca. 3 Monaten im 2. oder 3. Semester.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Bochum
Letzte Bewertungen
Development-Management
3,5
15.7.2024
Studienstart 2024

Mein Studium bietet mir ein interdisziplinäres Lernen, das sehr hilfreich ist und zu einer guten Karriere führt. Die Professoren, mit denen ich bisher zu tun hatte, waren sehr nett und sehr daran interessiert, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Der Arbeitsaufwand ist nicht zu anspruchsvoll, aber auch nicht zu einfach. Die Universität selbst ist äußerlich hässlich und absolut riesig. Das bedeutet, dass man sich anfangs leicht verirren kann. Nachdem man sich mit dem Campus vertraut gemacht hat, ist er gar nicht so schlimm. Mit dem Zug ist die Universität gut an die Stadt angebunden, sodass die Anbindung hervorragend ist. Alles in allem war es ein gutes erstes Jahr hier.

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management